Österreichischer Musiktheaterpreis 2023

Ort der Verleihung: das Wiener Rathaus

Der Österreichische Musiktheaterpreis 2023 ist die elfte Verleihung des Österreichischen Musiktheaterpreises. Die Verleihung fand am 7. September 2023 im Wiener Rathaus statt. Mit neun Nennungen erhielt die Volksoper Wien die meisten Nominierungen, gefolgt vom Tiroler Landestheater Innsbruck mit sieben Nominierungen. Die Staatsoper Wien wurde in fünf Kategorien nominiert.[1] Der Preis wurde 2023 in 13 Kategorien, für das Lebenswerk und in verschiedenen Sonderkategorien verliehen.[2]

Jury

  • Heinz Sichrovsky (News, ORF) – Vorsitz[1][3]
  • Joachim Leitner (Tiroler Tageszeitung) – Vorsitz
  • Miriam Damev (Der Standard)
  • Boris Priebe (Felix Bloch Erben)
  • Johannes Enzinger (Kronen Zeitung)
  • Jörn Florian Fuchs (Deutschlandradio, Salzburger Nachrichten)
  • Daniel Lohninger (NÖN)
  • Michael Wruss (Oberösterreichische Nachrichten)
  • Nikolaus Immanuel Köhler (Art Quarterly)
  • Peter Jarolin (Kurier)
  • Robert Quitta (L’Opera)
  • Walter Weidringer (Die Presse)

Preisträger und Nominierte

Beste weibliche Hauptrolle

Nina StemmeJenufa (Küsterin) – Theater an der Wien[4][5]

Beste männliche Hauptrolle

Andreas SchagerTristan und Isolde (Tristan) – Staatsoper Wien

Beste weibliche Nebenrolle

Patricia NolzDon Giovanni (Zerlina) – Staatsoper Wien

Beste männliche Nebenrolle

Boris PinkhasovichPique Dame (Jeletzki) – Staatsoper Wien

Beste Gesamtproduktion Oper

Die PassagierinTiroler Landestheater Innsbruck

Beste Gesamtproduktion Operette

Der Graf von LuxemburgLandestheater Linz

Beste Gesamtproduktion Musical

La Cage aux FollesVolksoper Wien

Bestes Zeitgenössisches Musiktheater

Angels in AmericaSalzburger Landestheater

Beste musikalische Leitung

Christian ThielemannLohengrinOsterfestspiele Salzburg

Beste Regie

Angela DenokeSalomeTiroler Landestheater Innsbruck

Beste Ausstattung

Christian Schmidt und Nicole von GraevenitzSibirienBregenzer Festspiele

Bester Nachwuchs weiblich

Katharina GorgiRoxy und ihr Wunderteam (Roxy) – Volksoper Wien

Bester Nachwuchs männlich

Andrew MorsteinThe Lighthouse (Sandy) – Kammeroper Wien

Johannes SchwendingerThe Lighthouse (Arthur) – Kammeroper Wien

Timothy ConnorThe Lighthouse (Blazes) – Kammeroper Wien

Sonderpreis für Jugendförderung

Sonderpreis „Internationaler Medienpreis“

Sonderpreis „Musicaldarstellung“

Lebenswerk

Sonderpreis der Jury

  • Julia Koci für Liza Elliott in Lady in the Dark an der Volksoper Wien

Sonderpreis „Beste internationale Musiktheaterproduktion“

Sonderpreis „Internationales Kulturengagement“

Sonderpreis Tanz

Sonderpreis „Jugend“

Sonderpreis „Festival“

Weblinks

  • Österreichischer Musiktheaterpreis

Einzelnachweise

  1. a b Nominierte für Österreichischen Musiktheaterpreis 2023. In: musik-heute.de. 14. Juni 2023, abgerufen am 18. Juni 2023. 
  2. Kategorien 2023. In: musiktheaterpreis.at. Abgerufen am 18. Juni 2023. 
  3. Jury 2023. In: musiktheaterpreis.at. Abgerufen am 18. Juni 2023. 
  4. a b Österreichischer Musiktheaterpreis verliehen: Diese Häuser räumten ab. In: vienna.at/APA. 7. September 2023, abgerufen am 7. September 2023. 
  5. Österreichischer Musiktheaterpreis 2023 verliehen. In: musik-heute.de. 7. September 2023, abgerufen am 8. September 2023. 
  6. ORF-Moderatorin Leona König bekommt Preis für "Die Goldene Note". In: Kurier.at. 28. August 2023, abgerufen am 29. August 2023. 
  7. Österreichischer Musiktheaterpreis 2023 für Camilla Nylund. In: klassik.com. 1. September 2023, abgerufen am 1. September 2023. 
  8. Österreichischer Musiktheaterpreis: Die beste Operette kommt aus Linz. In: nachrichten.at. 7. September 2023, abgerufen am 7. September 2023. 

2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024