775

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | ►
◄ | 740er | 750er | 760er | 770er | 780er | 790er | 800er | ►
◄◄ | ◄ | 771 | 772 | 773 | 774 | 775 | 776 | 777 | 778 | 779 |  | ►►

Kalenderübersicht 775
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52             1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31          
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5     1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28          
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9     1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13           1 2
14 3 4 5 6 7 8 9
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31        
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22       1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30    
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26           1 2
27 3 4 5 6 7 8 9
28 10 11 12 13 14 15 16
29 17 18 19 20 21 22 23
30 24 25 26 27 28 29 30
31 31            
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31   1 2 3 4 5 6
32 7 8 9 10 11 12 13
33 14 15 16 17 18 19 20
34 21 22 23 24 25 26 27
35 28 29 30 31      
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35         1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30  
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39             1
40 2 3 4 5 6 7 8
41 9 10 11 12 13 14 15
42 16 17 18 19 20 21 22
43 23 24 25 26 27 28 29
44 30 31          
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44     1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30      
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48         1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31
775
Leo IV. mit seinem Sohn und Nachfolger Konstantin V.
Leo IV. mit seinem Sohn und Nachfolger Konstantin V.
Leo IV. wird nach dem Tod seines Vaters Konstantin V.
Kaiser des Byzantinischen Reiches.
775 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 223/224 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 767/768
Buddhistische Zeitrechnung 1318/19 (südlicher Buddhismus); 1317/18 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 57. (58.) Zyklus

Jahr des Holz-Hasen 乙卯 (am Beginn des Jahres Holz-Tiger 甲寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 137/138 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 153/154 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 158/159 (30./31. Oktober)
Jüdischer Kalender 4535/36 (30./31. August)
Koptischer Kalender 491/492
Römischer Kalender ab urbe condita MDXXVIII (1528)

Ära Diokletians: 491/492 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1085/86 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1086/87 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 813
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 831/832 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Frankenreich/Sachsen

Ruine Hohensyburg
  • Januar: Auf einer Versammlung in der Königspfalz Quierzy beschließen die Franken unter Karl dem Großen im Rahmen der Sachsenkriege einen zweiten Feldzug gegen die Sachsen; das Heer wird daraufhin im Frühjahr in Köln versammelt, von wo der Vormarsch entlang der so genannten Kaiser-Route erfolgt. Die sächsische Sigiburg über der Ruhr und die Eresburg werden von den Franken eingenommen. Während die Engern besiegt werden, bei Höxter die Weser überschritten wird und auch die Ostfalen geschlagen werden, erleidet ein fränkischer Verband gegen die Westfalen eine Niederlage.

Byzantinisches Reich

Schottland

  • Alpin II. wird Nachfolger von Ciniod als König der Pikten.

Asien

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Buddhismus

Christentum

  • Auf Initiative des Mainzer Bischofs Lullus erhebt Karl der Große die Abtei Hersfeld zum Reichskloster.
  • Nach dem Tod Gregors von Utrecht wird Alberich I. Bischof von Utrecht.
  • Siegwin II. wird Bischof von Speyer.
  • Schwibrecht wird erster Bischof von Verden.

Natur und Umwelt

  • 774/775: Laut einer wissenschaftlichen Hypothese trifft ein außergewöhnlich starker Schauer von kosmischer Strahlung die Erde, der zu einer Anhebung des C14-Gehalts um 1,2 % führt und auch zu deutlich höheren Werten an Beryllium-10 (Be-10).[1]

Geboren

  • Bertha, karolingische Adlige († 828)
  • um 775: Leo V., byzantinischer Kaiser († 820)
  • um 775: Rotrud, Tochter Karls des Großen († 810)

Gestorben

  • 14. September: Konstantin V., byzantinischer Kaiser (* 718)
  • 7. Oktober: al-Mansur, zweiter Kalif der Abbasiden (* 714)
  • Milred, Bischof von Worcester
  • um 775: Gregor von Utrecht, Bischof und Missionar (* um 707)
  • um 775: Lebuin, Benediktinermönch englischer Herkunft, Missionar der Friesen

Einzelnachweise

  1. A signature of cosmic-ray increase in AD 774–775 from tree rings in Japan, Nature (2012) doi:10.1038/nature11123
Commons: 775 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap