Adolf von Neuffer

Adolf von Neuffer

Adolf Ritter von Neuffer (* 30. September 1845 in Regensburg; † 24. April 1924 in Karlsruhe) war ein bayerischer Verwaltungsbeamter.

Leben

Adolf von Neuffer studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Rechtswissenschaft. 1863 wurde er Mitglied des Corps Palatia München.[1] 1871 wurde er Akzessist bei der Regierung der Oberpfalz. Am 29. Mai 1877 heiratete er Wilhelmine von Auer, die Nichte des späteren pfälzischen Regierungspräsidenten Julius von Auer.[2] 1881 wurde er Regierungsassessor bei der Regierung von Oberbayern. 1887 wurde er unter Beförderung zum Regierungsrat zur Regierung von Schwaben versetzt. 1895 kam er wieder zur Regierung von Oberbayern. Im folgenden Jahr wurde er als Regierungsdirektor zur Regierung von Mittelfranken versetzt. Von 1902 bis 1918 war von Neuffer Regierungspräsident der Pfalz (Bayern).[3]

Von Neuffer war Vorsitzender des Vereins Historisches Museum der Pfalz und des Historischen Vereins der Pfalz. Die Stadt Speyer verlieh ihm 1909 das Ehrenbürgerrecht. Er trug den Ehrentitel Exzellenz.[4]

Weblinks

Commons: Adolf von Neuffer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Adolf Ritter von Neuffer auf www.speyer.de

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 175/818
  2. Genealogische Webseite zur Frau
  3. Regierungsbezirk Pfalz Verwaltungsgeschichte und Regierungspräsidenten auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)
  4. Kösener Corpslisten 1920, 113/832
Regierungspräsidenten der Pfalz

Bayern (1817–1945): Joseph von Stichaner | Ferdinand von Andrian-Werburg | Eugen von Wrede | Karl von Schrenck | Franz Alwens | Johann Baptist von Zenetti | Gustav von Hohe | Sigmund von Pfeufer | Paul von Braun | Julius von Auer | Ludwig von Welser | Adolf von Neuffer | Theodor von Winterstein | Lorenz Wappes | Friedrich von Chlingensperg | Jakob Mathéus | Theodor Pfülf | Ludwig Osthelder | Franz Röder (geschäftsf.) | Richard Imbt (geschäftsf.) | Friedrich Wenner (geschäftsf.) | Karl Barth | Friedrich Wenner

Hessen-Pfalz/Rheinland-Pfalz (1945/46–1968): Hans Hoffmann (1945) | Otto Eichenlaub (1945–1947) | Franz Bögler (1947–1949) | Franz Pfeiffer (1951–1966) | Hans Keller (1966–1968)

Normdaten (Person): GND: 173978495 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 201330005 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Neuffer, Adolf von
ALTERNATIVNAMEN Neuffer, Adolf Ritter von
KURZBESCHREIBUNG bayerischer Verwaltungsbeamter
GEBURTSDATUM 30. September 1845
GEBURTSORT Regensburg
STERBEDATUM 24. April 1924
STERBEORT Karlsruhe