Albert Le Nordez

Albert Le Nordez

Albert-Léon-Marie Le Nordez (* 19. April 1844 in Montebourg; † 29. Januar 1922 ebenda) war ein französischer Geistlicher und Bischof von Dijon.

Herkunft und frühe Jahre

Le Nordez wurde am 19. April 1844 in Montebourg im Département Manche als Sohn eines Schneiders geboren. Am 6. Juni 1868 empfing er die Priesterweihe.

Bischof

Er wurde um 1890 zum Kanoniker der Kathedrale Saint-Pierre de Beauvais ernannt, ebenso fungierte er ab dieser Zeit als Protonotar. 1895 wurde er Kanoniker der Kathedrale Notre-Dame de Verdun, dann Weihbischof von Verdun am 25. Juni 1896. In dieser Funktion erhielt er am selben Tag auch den Titularsitz von Arca in Armenia. Er wurde am 19. August 1896 von Jean-Pierre Pagis, Bischof von Verdun, in der Saint-Jacques-Kirche in Montebourg geweiht. In einem Bericht über ihn an Kardinal Mariano Rampolla wurde er der Freimaurerei bezichtigt.[1]

Commons: Albert Le Nordez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Maurice Larkin: Religion, Politics, and Preferment in France Since 1890: La Belle Epoque and its Legacy, Cambridge 1995, S. 60
Normdaten (Person): GND: 119292394 (lobid, OGND, AKS) | NDL: 00720256 | VIAF: 46752309 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Le Nordez, Albert
ALTERNATIVNAMEN Le Nordez, Albert-Léon-Marie
KURZBESCHREIBUNG französischer Geistlicher und Bischof von Dijon
GEBURTSDATUM 19. April 1844
GEBURTSORT Montebourg
STERBEDATUM 29. Januar 1922
STERBEORT Montebourg