Alfred L. Goldberg

Alfred Lewis „Fred“ Goldberg (* 1942; † 18. April 2023 in Brookline, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Zellbiologe an der Harvard University.

Leben und Wirken

Goldberg verbrachte seine gesamte akademische Karriere an der Harvard University. Hier erwarb er 1963 einen Bachelor in Biochemie und 1968 einen Ph.D. in Physiologie. Nach kurzer Tätigkeit als Dozent erhielt er 1969 eine Assistenzprofessur und 1974 eine ordentliche Professur – zunächst für zelluläre und molekulare Physiologie, zuletzt für Zellbiologie.

Goldberg wurde für seine Arbeiten zur Regulation von Abbau und Neubildung von Proteinen bei Bakterien und in Mitochondrien bekannt (Ubiquitin-Proteasom-System), für seine Arbeiten zur Bedeutung von Störungen dieses Systems bei Erkrankungen wie Muskelatrophie und für die Entwicklung von Proteasom-Inhibitoren als Krebstherapie, darunter Bortezomib zur Behandlung des Multiplen Myeloms.

Laut Datenbank Scopus hat Goldberg einen h-Index von 143 (Stand April 2023).[1]

Er starb am 18. April 2023 im Alter von 80 Jahren in Brookline.[2]

Auszeichnungen (Auswahl)

Literatur

  • Alfred Goldberg: Alfred Goldberg. In: Current Biology. Band 24, Nr. 17, September 2014, S. R780, doi:10.1016/j.cub.2014.08.014. 
  • Kenneth L. Rock: Alfred Goldberg: Pioneer in the life and death of proteins. In: PNAS. Band 120, Nr. 30, 2023, e2309528120, doi:10.1073/pnas.2309528120.

Weblinks

  • Alfred Goldberg und Goldberg Lab bei der Harvard University (harvard.edu)
  • Informationen zu und akademischer Stammbaum von Alfred Goldberg bei academictree.org

Einzelnachweise

  1. Goldberg, Alfred Lewis. In: scopus.com. Scopus, abgerufen am 19. April 2023 (englisch). 
  2. Obituary. In: legacy.com. Abgerufen am 19. April 2023 (englisch). 
  3. Book of Members 1780–present, Chapter G. (PDF; 1,1 kB) In: amacad.org. American Academy of Arts and Sciences, abgerufen am 15. November 2020 (englisch). 
  4. Gabbay Award – Past Winners. In: brandeis.edu. Rosenstiel Basic Medical Sciences Research Center, abgerufen am 15. November 2020 (englisch). 
  5. Watson School of Biological Sciences celebrates 10th anniversary and confers Ph.D.s on its 6th graduating class. In: cshl.edu. Cold Spring Harbor Laboratory, 30. April 2009, abgerufen am 15. November 2020 (englisch). 
  6. Institute Of Medicine Elects 65 New Members, Five Foreign Associates. In: nationalacademies.org. National Academies, 12. Oktober 2009, abgerufen am 15. November 2020 (englisch). 
  7. Eredoctoraten. In: maastrichtuniversity.nl. Universität Maastricht, abgerufen am 15. November 2020 (niederländisch). 
  8. Fred Goldberg. In: warrenalpert.org. Warren Alpert Foundation, abgerufen am 15. November 2020 (englisch). 
  9. Goldberg, Alfred Lewis. In: ub.edu. Universitat de Barcelona, abgerufen am 15. November 2020 (katalanisch). 
  10. Alfred Goldberg. In: nasonline.org. National Academy of Sciences, abgerufen am 15. November 2020 (englisch). 
  11. Awards & Recognitions: February 2021. In: harvard.edu. Harvard Medical School, 24. Februar 2021, abgerufen am 6. März 2021 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 1286746450 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 8423168230310153080005 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Goldberg, Alfred L.
ALTERNATIVNAMEN Goldberg, Alfred; Goldberg, Fred; Goldberg, Alfred Lewis
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Zellbiologe
GEBURTSDATUM 1942
STERBEDATUM 18. April 2023
STERBEORT Brookline, Massachusetts