Algis Kašėta

Teile dieses Artikels scheinen seit 2015 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Algis Kašėta (* 20. Dezember 1962 in Mergežeris bei Varėna) ist ein litauischer Politiker, seit 2015 Bürgermeister der Rajongemeinde Varėna. Er war Mitglied des Seimas und von 2008 bis 2011 Parlamentsvizepräsident.

Leben

Von 1969 bis 1972 lernte er in der Grundschule Mergežeris, von 1972 bis 1978 an der 1. Mittelschule Varėna. Nach dem Abitur 1980 an der 2. Mittelschule lernte er von 1980 bis 1981 an der technischen Berufsschule Vilnius. Von 1982 bis 1984 leistete er den Armeedienst. 1991 absolvierte er das Studium der Geschichte an der Vilniaus valstybinis universitetas. Von 1996 bis 2015 war er Mitglied im Seimas.

Ab 1988 war er Mitglied von Sąjūdis, von 1994 bis 1999 der Lietuvos krikščionių demokratų partija, von 2000 bis 2003 Moderniųjų krikščionių demokratų sąjunga (stellv. Vorsitzender), von 2003 bis 2005 der Liberalų ir centro sąjunga, ab 2006 der Lietuvos liberalų sąjūdis.

Er ist verheiratet und hat er die Kinder.

Quelle

  • 2008 m. Lietuvos Respublikos Seimo rinkimai - Lietuvos Respublikos liberalų sąjūdis - Iškelti kandidatai (Memento vom 17. Mai 2013 im Internet Archive)
Normdaten (Person): LCCN: no97028012 | VIAF: 53753263 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 15. Mai 2022.
Personendaten
NAME Kašėta, Algis
KURZBESCHREIBUNG litauischer Politiker
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1962
GEBURTSORT Mergežeris, Rajongemeinde Varėna