Alle Abenteuer dieser Erde

Alle Abenteuer dieser Erde
Freddy Quinn
Veröffentlichung 1969
Länge 3:04
Genre(s) Schlager
Text Georg Buschor
Musik Christian Bruhn
Produzent(en) Gerhard Mendelson
Label Polydor
Album Freddy heute

Alle Abenteuer dieser Erde ist ein deutschsprachiger Schlager mit Text von Georg Buschor und Musik von Christian Bruhn, das 1969 vom österreichischen Sänger Freddy Quinn veröffentlicht wurde und in den deutschen Singlecharts Platz 14 belegte.

Liedtext

Freddy Quinn singt, dass „wir alle Abenteuer dieser Erde bestehen wollten“ – „alle Wunder dieser großen Welt gemeinsam sehen“. „Doch ich ging ohne dich. Denn ich glaubte daran, dass das Leben beginnt“. Ab und zu käme ein Brief von ihr, so erfuhr er von ihrem Warten. „Alle Abenteuer dieser Erde müssen einmal enden und nun stehe ich vor Deiner Tür mit leeren Händen.“ Zum Schluss bittet er sie: „Komm, beginn noch einmal mit mir“.

Schallplattenhülle

Auf der Schallplattenhülle der Single-Veröffentlichung ist der Kopf von Freddy Quinn in der Profilansicht komplett schwarz gefärbt zu sehen. In roter Farbe ist der Schriftzug „Freddy“ am oberen Ende über die gesamte Schallplatte geschrieben, darunter in weißen Buchstaben „Alle Abenteuer dieser Erde“. Der Titel der B-Seite, „Versunkene Träume“ ist rechts vom Gesicht in gelber Schrift zu lesen.

Veröffentlichung

Das Lied wurde 1969 als Single im Label Polydor (Nummer: 53 381) veröffentlicht; auf der B-Seite befand sich das Lied Versunkene Träume. Die Produktion geschah durch die Deutsche Grammophon Hamburg und die Veröffentlichung durch Intro (Seite A) und Eldorado (Seite B). Der Acetat-Lack-Schnitt und die Pressung wurde von der Deutschen Grammophon Gesellschaft Pressing Plant durchgeführt. Die Musik wurde vom Orchester Christian Bruhn gespielt.[1] Die in der Schweiz veröffentlichte Version wurde durch Intro und den Eldorado Musikverlag veröffentlicht und die Pressung geschah durch die Turicaphon AG.[2] Bei der Version in Deutschland und der Schweiz war die Rechtegesellschaft die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, bei der österreichischen Version das Bureau International de l’Edition Mecanique.[3]

Das Lied war am Album Alle Abenteuer dieser Welt zu finden, das im Musiklabel Polydor (Nummer: 179 086) in der Schweiz als spezielle Veröffentlichung verkauft wurde. Der exklusive Einzelhändler des Albums war der Grammoclub Ex Libris; der Druck geschah durch das Unternehmen Hofmanndruck. Der Albumproduzent war Gerhard Mendelson.[4] Auch war das Lied auf Freddy Quinns 24. Studioalbum, das 1971 unter dem Titel Freddy heute (Polydor-Nummer: 2371 192) veröffentlicht wurde.[5]

Das Lied war Teil der Kompilation Das waren Schlager 1969 (Polydor-Nummer: 32 219-8), die 1969 im Rahmen der Albenserie Das waren Schlager veröffentlicht wurde. Unter anderem war auf dem Album die deutschsprachige Version des Lieds Azzurro von Peter Rubin und Mendocino in der Version von ABC-Company vorhanden. Dieses Album wurde durch den Polygram Musik Vertrieb in Umlauf gebracht.[6] Ein ähnliches Album war die Kompilation Spitzenreiter ’69 (Polydor-Nummer: 237 321) im Rahmen der Albenserie Spitzenreiter, die in Deutschland 1969 veröffentlicht wurde. Der Druck des Albums geschah durch die Gerhard Kaiser GmbH und die Herstellung durch die Deutsche Grammophon Hamburg. Unter anderem befanden sich Ob-La-Di, Ob-La-Da in der Version von Herb Alpert und Eloise von Barry Ryan auf dem Album.[7] Ebenfalls 1969 erschien das Album Die große & sktuelle Starparade ’69 / 2 (Polydor-Nummer: 249 312) – im Rahmen des Albenserie Die große & aktuelle Starparade –, auf dem Alle Abenteuer dieser Erde vorhanden war.[8]

Alle Abenteuer dieser Erde war auf dem Kompilationsalbum Die großen Erfolge, das 1973 bei Polydor unter der Nummer 2371 377 erschien[9] sowie dem Kompilationsalbum In Gold, das 1978 bei Polydor unter der Nummer 2459 159 erschien,[10] vorhanden.

Ein 2021 in den Labels Electrola und Universal Music Group (Nummer beider Veröffentlichungen: 06024 3878196) veröffentlichtes Kompilationsalbum Freddy Quinns trägt denselben Namen. Auf diesem Album, das zwei Compact Discs und eine DVD umfasst, ist das Lied ebenfalls vorhanden.[11]

Coverversionen (Auswahl)

Folgende Coverversionen sind bekannt:

  • Mark Frey, 1969.[12] Freys Version war Teil des Extended-Play-Albums Das Mädchen Carina / Lass doch den Sonnenschein / Alle Abenteuer dieser Erde / Bene, bene, bene, auf dem noch Das Mädchen Carina in der Version von Bob Marko, Lass doch den Sonnenschein in der Version von Evi Arend und Bene, bene, bene in der Version von Conny Kampla vorhanden waren. Die Musik stammte vom Orchester Jan Mossura. Die Veröffentlichung der Schallplatte geschah im Musiklabel Clariphon (Nummer: C 466).[13]
  • Bob Marko, 1969. Markos Version war Teil des Albums Schlager-Rennen. Die Veröffentlichung der Schallplatte geschah im Musiklabel Elite Special (Nummer: SOLP-393).[14] Weiters befand sich seine Version auf dem Album Schlager ’69, das 1969 im Musiklabel Ex Libris (Nummern: EL 12 031 und EL 12031) erschien.[15]
  • Orchester Jo Plée (Instrumental), 1969.[12] Die Veröffentlichung geschah auf dem Album Schlagerrunde – Folge 7 in der Albenserie Schlagerrunde. Die Veröffentlichung geschah im Plattenlabel Tip unter der Nummer 633 157.[16]
  • Orchester Dieter Zimmermann, 1969. Die Veröffentlichung geschah auf dem Album Hits For Dancing 4 in den Albenserien Hits For Dancing und Brillant. Die Veröffentlichung geschah im Plattenlabel Metronome Records unter den Nummern 10.225 und 10 225.[17]
  • Orchester Pete Danby (Instrumental; Medley), 1969[12]
  • Die Allstar-Crew, 1973. Diese Version befand sich auf dem Album Hit-Revue – Die 12 Super-Hits in ihrer Gala-Version – Folge 4, das im Rahmen der Albenserien Luxor-Serie und Hit-Revue im Musiklabel Populär (Nummer:21154 ST) erschien.[18]
  • Unbekannter Interpret. Im Musiklabel Somerset wurde das Album Schlagerrakete (Nummer: 687) veröffentlicht, auf dem das Lied vorhanden war.[19]
  • Orchestra Freddy L’Host, Orchestra Cliff Carpenter. Im Musiklabel SR International wurde das Doppelalbum Stereo-Hitparade-Instrumental 69/70 (Nummer: 92 291) veröffentlicht, auf dem das Lied vorhanden war. Weitere Lieder waren unter anderem Mendocino, Je t’aime … moi non plus, Venus, In the Year 2525, Hinter den Kulissen von Paris, Oh Happy Day, Sugar, Sugar, Honky Tonk Women und In the Ghetto.[20]
  • Horst Wende and his Accordeon-Band. Wende veröffentlichte das Lied auf dem Album Hits À La Carte, das unter der Polydor-Nummer 543.081 in Kanada erschien.[21]
  • Carlos Murro. Diese Version befand sich auf dem Album Neue Schlagervolltreffer – Vol.4, das im Rahmen der Albenserie Neue Schlagervolltreffer im Musiklabel Die Volksplatte (Nummer: 1C 048-28 115) erschien.[22]

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungMo­na­te
 Deutschland (GfK)[23]14 (2 Mt.)2

Einzelnachweise

  1. Freddy Quinn – Alle Abenteuer dieser Erde / Versunkene Träume (Deutschland) bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  2. Freddy Quinn – Alle Abenteuer dieser Erde / Versunkene Träume (Schweiz) bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  3. Freddy Quinn – Alle Abenteuer dieser Erde / Versunkene Träume (Österreich) bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  4. Freddy Quinn – Alle Abenteuer dieser Welt bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  5. Freddy Quinn – Freddy heute bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  6. Various – Das waren Schlager 1969 bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  7. Various – Spitzenreiter ’69 bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  8. Various – Die große & sktuelle Starparade ’69 / 2 bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  9. Freddy Quinn – Die großen Erfolge bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  10. Freddy Quinn – In Gold bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  11. Freddy Quinn – Alle Abenteuer dieser Erde bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  12. a b c Axel Mellenthin, Thomas Wagner: Alle Abenteuer dieser Erde (1969). (Hypertext Markup Language) Freddy & Orchester Christian Bruhn. In: cover.info. Abgerufen am 6. Januar 2023 (deutsch). 
  13. Various – Das Mädchen Carina / Lass doch den Sonnenschein / Alle Abenteuer dieser Erde / Bene, bene, bene bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  14. Various – Schlager-Rennen bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  15. Various – Schlager ’69 bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  16. Orchester Jo Plée – Schlagerrunde – Folge 7 bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  17. Orchester Dieter Zimmermann – Hits For Dancing 4 bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  18. Die Allstar-Crew – Hit-Revue – Die 12 Super-Hits in ihrer Gala-Version – Folge 4 bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  19. Unknown Artist – Schlagerrakete bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  20. Orchestra Freddy L’Host, Orchestra Cliff Carpenter – Stereo-Hitparade-Instrumental 69/70 bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  21. Horst Wende and his Accordeon-Band – Hits À La Carte bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  22. Various – Neue Schlagervolltreffer – Vol.4 bei Discogs, abgerufen am 6. Januar 2024.
  23. Alle Abenteuer dieser Erde. (Hypertext Markup Language) Song von Freddy. In: chartsurfer.de. Thorsten Fritzenkötter, abgerufen am 6. Januar 2023 (deutsch). 
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Das Beste, das Schönste, das Neueste
  • Los grandes exitos de Freddy
  • Seine großen Erfolge 2
  • Seine großen Erfolge II
  • Seine großen Erfolge
  • Freddys große Erfolge
  • Einmal noch nach Bombay…
  • Junge, komm bald wieder
  • Starportrait
  • Volkslieder-Hits
  • Seine großen Erfolge
  • Die großen Erfolge
  • Freddy’s Favourites
  • Freddy’s Greatest Hits (In English and German)
  • Freddy Quinn
  • Le disque d’or de / De gouden plaat van Freddy
  • Die Insel Niemandsland
  • Freddy
  • Goldene Serie
  • Freddy
  • Junge, komm bald wieder
  • Junge, komm bald wieder
  • Meine Welt – Ein goldenes Starportrait
  • Starportrait
  • Volkslieder-Hits
  • 20 Freddy-Erfolge
  • Große Erfolge
  • Morning Sky
  • An meine Freunde
  • Das große Wunschkonzert
  • Eine Reise um die Welt
  • Freddy
  • In Gold
  • Komm mit auf große Fahrt
  • Zijn grootste successen
  • Die großen 12
  • Mein Star
  • Portrait of Freddy
  • Stargala
  • Zijn grootste successen deel 2
  • It’s Country Time
  • Zijn grote successen
  • Komm, ich zeige dir die Welt
  • Starportrait
  • Heimweh
  • Ein Dankeschön all meinen Freunden
  • Ein Star und seine Erfolge
  • Die Farben meiner Welt – Stationen einer Karriere
  • Ein Abend mit Freddy Quinn
  • 1956–1965
  • Zijn allergrootste Hits
  • Freddy, die Gitarre und das Meer
  • Heimweh… Dort wo die Blumen blüh’n
  • Seul au monde
  • Have I Told You Lately That I Love You
  • Die Gitarre und das Meer
  • Weit ist der Weg
  • Star-Portrait
  • In Hamburg, da bin ich zu Haus
  • Junge, komm bald wieder
  • Gold
  • Schön war die Zeit – Die größten Erfolge
  • Take Me Home, Country Roads
  • Die großen Erfolge Vol. 2
  • Great Country & Western Hits
  • Die schönsten Weihnachtslieder
  • Die großen Erfolge Vol. 1
  • Auf hoher See
  • Freddy Quinn singt die schönsten deutschen Volkslieder
  • Lieder für Millionen
  • Jetzt kommen die lustigen Tage
  • Freddy Quinn
  • Weihnachten mit Freddy Quinn
  • Der Junge von St. Pauli
  • Heimatlos sind viele auf der Welt
  • The Best of Freddy Quinn
  • Meine schönsten Lieder
  • Große Freiheit Nr. 7
  • Meine schönsten Lieder 2
  • Meine schönsten Lieder 1
  • Schön war die Zeit
  • Sehnsucht nach der Ferne
  • Junge, komm bald wieder
  • Junge, komm bald wieder: Seine größten Erfolge
  • Mein ganzes Leben ist Musik
  • Freddy Quinn
  • Seine schönsten Lieder
  • Das Beste von Freddy Quinn
  • Freddy Quinn
  • Seine größten Erfolge
  • Heute 1&2
  • Fernweh und Sehnsucht
  • Der Junge von St. Pauli (Erinnerungen an Hans Albers)
  • Wie wir ihn lieben Folge 1
  • Wie wir ihn lieben Folge 2
  • In Hamburg sind die Nächte lang
  • Unter fremden Sternen
  • Seine größten Erfolge
  • Seine größten Erfolge
  • Herzlichst
  • It’ Country Time
  • Mein Portrait
  • Der Junge von St. Pauli
  • Star Collection
  • Freddy Quinn
  • Meine Besten
  • Tausend Meilen von zu Haus…
  • Heimweh
  • So schön war die Zeit…
  • Meine Weihnacht
  • Grammophon-Nostalgie
  • Seine großen Erfolge
  • Einmal in Tampico
  • Die Stimme des Herzens
  • Seemannslieder
  • Hits & Raritäten
  • Album-Box
  • Album-Box 2
  • Freddy Quinn
  • The Album
  • Die großen Erfolge
  • 20 Freddy-Erfolge
  • Volkslieder-Hits
  • 32 goldene Erfolge
  • Freddy Quinn, CD2
  • Starportrait
  • Jubiläumsedition, 80 Jahre
  • Meine großen Hits
  • Freddy Quinn mit seinen größten Erfolgen
  • Auf hoher See
  • Die großen Erfolge
  • Freddy Quinn
  • Seemann, deine Heimat ist das Meer
  • La Paloma
  • Seine größten Erfolge
  • Der Legionär
  • Herzlichst
  • Die schönsten Weihnachtslieder
  • Freddy auf hoher See
  • Die ganz großen Hits Vol.1
  • Truck Gold
  • Seine großen Hits
Soundtracks
  • Freddy und das Lied der Prärie
  • Freddy, Tiere, Sensationen
EPs
Weihnachtsalben
Videoalben
  • Die Gold-Edition
  • Lieder, die das Leben schrieb – Live im Konzerthaus Wien
Singles
1950er-Jahre
1960er-Jahre
  • Weit ist der Weg
  • La Guitarra Brasiliana
  • Melodie der Nacht
  • Irgendwann gibt’s ein Wiedersehn
  • Wenn die Sehnsucht nicht wär
  • So viel Träume (Eine Fischer-Ballade)
  • La Paloma
  • Nur der Wind
  • Qualcuno da amare
  • Non c’è lavoro
  • J’ai besoin de ton amour
  • Que toutre commence
  • Junge, komm bald wieder
  • Das gibt’s nur auf der Reeperbahn
  • Alo-ahé
  • Und das weite Meer
  • Keine Bange, Lieselotte
  • In Hongkong, da hat er ’ne Kleine
  • Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise
  • Heimweh nach St. Pauli
  • La guitarra y el mar
  • Hijo vuelve pronto
  • Lass’ mich noch einmal in die Ferne
  • Allein wie du
  • Why Can’t I Ever Be Lucky
  • Son Won’t You Come Back
  • Weihnacht im Schnee
  • Weihnachten im Hafen
  • By the Way
  • I’ll Hold You in My Heart
  • Gib mir dein Wort
  • Wie schön, dass du wieder zuhause bist
  • The Boss Is Not Here
  • Forsaken Forgotten Forever
  • In the Wild, Wild West
  • Dear, Old Joe
  • The Lonesome Star
  • Du bist die Liebe
  • Spanish Eyes
  • Along the Shore
  • Vergangen, vergessen, vorüber
  • So ein Tag, so wunderschön wie heute
  • Abschied vom Meer
  • So schnell sieht ein Seemann nicht black
  • Adios Mexico
  • 5000 Meilen von zu Haus’
  • Eine Handvoll Reis
  • Wir
  • Hundert Mann und ein Befehl
  • In 24 Stunden
  • Only a Fool Like Me
  • Seemann, weit bist du gefahren
  • Golden Boy
  • Morgen beginnt die Welt
  • Zwei von Tausenden
  • Don Diri Don
  • Vaya con dios
  • Deine Welt, meine Welt
  • Warte auf mich in Old Virginia
  • Als ich noch ein Junge war (Das gehört zu mir)
  • Komm zu mir
  • Lili Marlene
  • The Wings of My Love
  • Alle Abenteuer dieser Erde
  • Versunkene Träume
1970er-Jahre
  • River-Melodie
  • Balalaika
  • Der Junge von St. Pauli
  • St. Pauli ist für alle da
  • Die Barke Einsamkeit (Adios muchachos adios)
  • In Erinnerung an einen Freund
  • Michael und Robert
  • Das Tal in Mexiko
  • Sankt Helena (Wer denkt daran, wie bald sich alles ändern kann)
  • Fahrt ins Abenteuer
  • Ein Mädchen und ein Matrose
  • Bleib’ nicht allein
  • Liebe ist mehr als ein Wort
  • Atlantis
  • Jeder Abschied kann ein neuer Anfang sein
  • Happy Man
  • Sankt Niklas war ein Seemann
  • Morgen, Kinder, wird’s was geben
  • Der Rote Korsar
  • Ich habe ein Herz vergessen
  • Hamburg
  • Eine offene Tür
  • Erinnerungen an Athen
  • Überall ist es schön
  • Ik ben verliefd
  • In je blauwe ogen
  • Mensch, Kuddel, wach auf!
  • Der Mann mit der Mappe
  • Die Insel Niemandsland
  • Die Reise
  • Before I Met You
  • Our Last Night Together
  • You’re Whispering
  • How Are Things in Your World
  • Das große Spiel
  • Die Stimme des Herzens
  • Ein Mann kehrt heim
  • Auf der Straße der Unendlichkeit
  • Marie, ich komm’ zu dir
  • Marie, I’m Comin’ Home
  • Solang’ die Sonne scheint
  • Vor Liebe kann ich keine Nacht mehr schlafen
  • Morning Sky
  • El Gaucho
  • Ik dans met u geen Tango meer
  • Adieu Amsterdam (Auf der Strasse der Unendlichkeit)
  • Sag mir wo
  • Einsam
  • Freunde der Nacht
  • Der Baum des Lebens
  • Im Supermarkt, gleich nebenan
  • Wir setzen auf Erfolg
  • 17 Soldaten
  • De oude Gaucho
  • Und dann geh’ ich alleine nach Hause
  • Was wäre, wenn…
  • Komm, ich zeige dir die Welt
  • Einmal nach Mexico
  • Wolgalied
  • Aloa Oe
  • Loreen
  • Montag
1980er-Jahre
  • Istanbul ist weit
  • Bye Bye Lady Blue
  • Du hast Tränen im Gesicht
  • Mein Zuhause ist der Bahnhof
  • Der Groschen fällt manchmal zu spät
  • Es gibt eine Ewigkeit
  • Get Me Back to Tennessee
  • The Road Away from Love
  • Die besten Jahre deines Lebens
  • Uns’re Oma geht so gerne mit auf Kaffee-Fahrt
  • Adios Maria
  • Da war ein Glanz in seinen Augen
  • Weil ich dich wirklich liebe
  • …und darum bin ich heute wieder hier
  • Wer dem Wind gehört
  • Wer verzeiht, bleibt nicht allein
  • Die Nacht Von Casablanca
  • Ich weiß, dass wir uns einmal wiedersehn
  • Manchmal bei Nacht
  • Worauf wartest du
  • Große Freiheit Nr. 7
  • Einsamkeit
  • Blumen des Lebens
  • Venedig bei Nacht
  • Nicht eine Stunde tut mir leid
  • Was ich brauch’
  • Man ist so jung, wie man sich fühlt
  • Ja, so ein Romeo
  • Nimm dir die Zeit
  • Danke
  • Hamburg-City
  • Lass die Sonne zur Tür herein
  • Trains Come and Go
  • Two Places at Once
  • The Singer
  • Older Men Make Better Lovers
  • Fischer Kuddel
  • Hamburg, altes Mädchen
Sonstiges
  • For the Good Times
  • Love Story
  • La guitarra Brasileña
  • La Botella
  • If You Do That to Him (Someday You’ll Do It to Me)
  • See You Around
  • Las Golondrinas
  • In Hamburg da bin ich gewesen
  • Zwei, die Hamburg lieben
  • Kom huistoe my seun
  • Huisie in die Berge
Featurings
  • Große Freiheit Nr. 7
  • Das große Deutsche Schlager-Archiv
  • Beliebte Schlagerstars und ihre größten Hits 1 – Die 50er-Jahre
  • 25 Lieder
  • Trucker-Weihnacht
  • Ich möcht’ so gern Dave Dudley hör’n
  • Sankt Niklas war ein Seemann
Splits