Amélie Thöle

Amélie Thöle
Personalia
Geburtstag 31. August 2003
Geburtsort Deutschland
Größe 172 cm
Position Abwehr
Juniorinnen
Jahre Station
2015–2019 JFG Wendelstein
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2019–2021 FC Ingolstadt 04 18 (0)
2021– 1. FC Nürnberg 72 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2019 Deutschland U16 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

Amélie Thöle (* 31. August 2003) ist eine deutsche Fußballspielerin.

Karriere

Vereine

Thöle begann im Alter von zwölf Jahren in der Juniorenfördergemeinschaft Wendelstein mit dem Fußballspielen. Für die U13-Mannschaft bestritt sie in der Saison 2015/16 20 Punktspiele in der Bezirksoberliga Bayern, in denen sie ein Tor erzielte. In der Folgesaison spielte sie für die U15-Mannschaft in der Kreisliga Neumarkt/Jura, für deren zweite Mannschaft sie 16 Punktspiele bestritt. Von 2017 bis 2019 war sie in der Bayernliga für die erste Mannschaft in 32 Punktspielen aktiv, wobei ihr ein Tor gelang.[1]

Zur Saison 2019/20 wurde sie vom FC Ingolstadt 04 verpflichtet,[2] für den sie am 23. Februar 2020 (15. Spieltag) beim 2:2-Unentschieden im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt II mit Einwechslung für Alea Röger ab der 81. Minute in der 2. Bundesliga und im Seniorinnenbereich debütierte. Bis zum Saisonende 2020/21 bestritt sie weitere 17 Punktspiele, in denen sie torlos blieb; zudem zwei Pokalspiele.

Zur Saison 2021/22 wurde sie vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg verpflichtet, für den sie bis zum Saisonende 2022/23 mit zwei Toren in 51 Punktspielen zum zweiten Platz und damit zum zweiten Aufstieg des Vereins seit 1999 in die Bundesliga beitrug.[3][4] Zudem kam sie in insgesamt fünf Spielen des DFB-Pokalwettbewerbs zum Einsatz. Ihr Bundesligadebüt gab sie am 30. September 2023 (2. Spieltag) bei der 0:6-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen.

Auswahl-/Nationalmannschaft

Thöle nahm in den Jahren 2018 und 2019 als Spielerin der Auswahlmannschaft des Bayerischen Fußball-Verbandes am Sichtungsturnier um den DFB-Länderpokal an der Sportschule Wedau in Duisburg teil. Sowohl für die U16-, als auch für die U18-Auswahlmannschaft bestritt sie jeweils acht Turnierspiele.

Als Nationalspielerin debütierte sie für die U16-Nationalmannschaft, die am 7. und 9. Mai 2019 in Clairefontaine aus zwei Vergleichen mit der U16-Nationalmannschaft Frankreichs mit 3:0 und 1:0 als Sieger hervorging. Beide Male kam sie jeweils zur zweiten Spielzeit als Einwechselspielerin (für Camilla Küver und für Eva Holtmeyer) zum Einsatz.

Erfolge

  • Zweiter 2. Bundesliga 2023 und Aufstieg in die Bundesliga
  • Amélie Thöle in der Datenbank von weltfussball.de
  • Amélie Thöle in der Datenbank von soccerdonna.de
  • Amélie Thöle in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
  • Amélie Thöle in der Datenbank von FuPa.net

Einzelnachweise

  1. Spielbericht auf jugendfussball-wendelstein.de
  2. Nationalspielerin verstärkt die Frauen des FC Ingolstadt 04 auf fcingolstadt.de
  3. Clubfrauen nach dem Aufstieg: "Ein wirklich geiles Gefühl!" auf fcn.de
  4. Kader 2023/24 auf fcn-frauenfussball.de
Kader des 1. FC Nürnberg in der Saison 2023/24
Personendaten
NAME Thöle, Amélie
ALTERNATIVNAMEN Thöle, Amelie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 31. August 2003
GEBURTSORT Deutschland