Andrea Waldis

Andrea Waldis
Andrea Waldis (2017)
Andrea Waldis (2017)
Zur Person
Geburtsdatum 13. Juni 1994
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Bahn / MTB
Karriereende 2021
Wichtigste Erfolge
UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften (Juniorinnen)
2012 Regenbogentrikot – XC
Letzte Aktualisierung: 7. Dezember 2020

Andrea Waldis (* 13. Juni 1994) ist eine ehemalige Schweizer Radsportlerin, die Rennen im Bahnradsport und auf dem Mountainbike bestritt.

Sportliche Laufbahn

2012 wurde Andrea Waldis Junioren-Weltmeisterin im Mountainbike-Rennen XC. Im selben Jahr wurde sie Schweizer Junioren-Meisterin in derselben Disziplin. Im Jahr darauf gewann sie zwei Weltcup-Rennen in der Klasse U23.

2017 wurde Waldis dreifache Schweizer Meisterin auf der Bahn: im Scratch, im Punktefahren und im Omnium. Anschliessend wurde sie zur Teilnahme an den Bahn-Europameisterschaften in Berlin nominiert. Dort belegte sie im Omnium Rang vier. 2018 errang sie zwei nationale Titel auf der Bahn; auf der Strasse wurde sie Vierte im Strassenrennen und Sechste im Einzelzeitfahren. 2019 war sie auf nationaler Ebene vierfach erfolgreich, 2020 wurde sie Schweizer Meisterin im Omnium. Zum Ende der Saison 2021 beendete sie ihre aktive Radsportlaufbahn, um künftig als Primarlehrerin zu arbeiten.[1]

Erfolge

Bahn

2017
  • Schweizer Meisterin – Scratch, Punktefahren, Omnium
2018
  • Schweizer Meisterin – Punktefahren, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Léna Mettraux)
2019
  • Schweizer Meisterin – Scratch, Punktefahren, Omnium, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Léna Mettraux)
2020
  • Schweizer Meisterin – Omnium

Mountainbike

2012
  • Regenbogentrikot Junioren-Weltmeisterin – XC
  • Schweizer Junioren-Meisterin – XC
2013
Commons: Andrea Waldis – Sammlung von Bildern
  • Andrea Waldis in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Andrea Waldis in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Andrea Waldis. In: mtbcrosscountry.com. Abgerufen am 3. November 2021. 
  • Website von Andrea Waldis

Einzelnachweise

  1. Die Rücktrittsflut: 14 Weltklasse-Mountainbiker sagen Tschüss. In: ride.ch. 20. Oktober 2021, abgerufen am 3. November 2021. 
Schweizer Meisterinnen im Omnium

1985 Edith Schönenberger | 1986–1993 Barbara Ganz | 1994–1998 Evelyne Müller | 1999 Eveline Eisenring | 2000 Magali Pache | 2001, 2004, 2010, 2011 Pascale Schnider | 2002 Lucille Hunkeler | 2005, 2006 Carolina Lüthi | 2003 Annette Beutler | 2007–2009, 2012 Andrea Wolfer | 2017, 2019 Andrea Waldis | 2018, 2023 Aline Seitz | 2022 Léna Mettraux | 2024 Michelle Andres

Schweizer Meisterinnen im Scratch (Bahnradsport)

2017 Andrea Waldis | 2018–2020 nicht vergeben | 2021, 2023, 2024 Aline Seitz | 2022 Léna Mettraux

Schweizer Meisterinnen im Punktefahren

2017–2019 Andrea Waldis | 2020, 2021 Aline Seitz | 2022 Léna Mettraux | 2023 Fabienne Buri | 2024 Michelle Andres

2017 Michelle Andres/Aline Seitz | 2018, 2019 Léna Mettraux/Andrea Waldis

Personendaten
NAME Waldis, Andrea
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Radsportlerin
GEBURTSDATUM 13. Juni 1994