Andreas Boyde

Andreas Boyde (2015)

Andreas Boyde (* 13. November 1967 in Oschatz) ist ein deutscher Pianist.

Leben

Andreas Boyde studierte in Dresden bei Christa Holzweißig und Amadeus Webersinke sowie in London bei James Gibb. Entscheidend beeinflusste ihn sein Mentor und Förderer Malcolm Frager.

Der Pianist bereist internationale Musikzentren und konzertiert als Solist u. a. mit dem London Philharmonic Orchestra, der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dem Malaysian Philharmonic Orchestra, dem Prague Radio Orchestra, der Dresdner Philharmonie, den Riesaer Symphonikern dem Norrköping Symphony Orchestra, den Virtuosi Saxoniae, dem Zürcher Kammerorchester, den Bamberger Symphonikern, dem Hallé Orchestra Manchester, dem Sinfonieorchester des Bolschoi-Theaters, den Dresdner Sinfonikern, den London Mozart Players und dem Berliner Sinfonieorchester. Des Weiteren ernannte ihn das Orchester Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Oder) zum Artist in Residence für die Spielzeit 2018/19.

Andreas Boyde brachte zeitgenössische Kompositionen wie Paul Schoenfields Klavierkonzert Four Parables zur europäischen Erstaufführung und das ihm gewidmete Klavierkonzert von John Pickard zur Uraufführung.

Der Pianist hat das Klavierwerk von Johannes Brahms für OehmsClassics in Koproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk auf CD eingespielt. Andreas Boydes Rekonstruktion der Schubert-Variationen von Robert Schumann ist beim Hofmeister Musikverlag erschienen.

Auszeichnungen

Diskografie

Weblinks

  • Homepage von Andreas Boyde

Einzelnachweise

  1. https://www.lvz.de/lokales/nordsachsen/oschatz/oschatzer-star-pianist-andreas-boyde-mit-dem-gellert-preis-geehrt-3DF2WTSNKBHGBJBCEGNVYT5ZAI.html
Normdaten (Person): GND: 13485201X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2001013349 | VIAF: 24929998 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Boyde, Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pianist
GEBURTSDATUM 13. November 1967
GEBURTSORT Oschatz, Deutschland