Arlington Valles

Arlington Valles (Geburtsname: Frederick Arlington Valles; * 4. Mai 1886 in London; † 12. April 1970 in Hollywood, Kalifornien) war ein aus Großbritannien stammender US-amerikanischer Kostümbildner, der 1961 einen Oscar für das beste Kostümdesign gewann und zuvor ein weiteres Mal für diesen Oscar nominiert war.

Leben

Valles begann seine Laufbahn als Kostümbildner in der Filmwirtschaft Hollywoods 1938 bei dem Film A Christmas Carol und wirkte bis 1960 an der Kostümausstattung von über sechzig Filmen und Fernsehserien mit.

Bei der Oscarverleihung 1951 wurde er zusammen mit Walter Plunkett für den Oscar für das beste Kostümdesign in einem Farbfilm nominiert, und zwar für Das Schicksal der Irene Forsyte (1949) von Compton Bennett mit Errol Flynn, Greer Garson und Walter Pidgeon in den Hauptrollen.

1961 gewann er schließlich gemeinsam mit Bill Thomas den Oscar für das beste Kostümdesign in einem Farbfilm für den Historien- und Monumentalfilm Spartacus (1960) von Stanley Kubrick mit Kirk Douglas, Laurence Olivier und Jean Simmons. Spartacus war zugleich der letzte Film, an dessen Herstellung Valles mitarbeitete.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1961: Oscar für das beste Kostümdesign in einem Farbfilm
  • Arlington Valles bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 1011159198 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2010172147 | VIAF: 155203640 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Valles, Arlington
ALTERNATIVNAMEN Valles, Frederick Arlington (Geburtsname); Valles, Fred (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kostümbildner
GEBURTSDATUM 4. Mai 1886
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 12. April 1970
STERBEORT Hollywood, Kalifornien