Attilio Bignasca

Attilio Bignasca (2007)

Attilio Francesco Bignasca (* 1. November 1943 in Viganello; † 29. März 2020; heimatberechtigt in Lugano) war ein Schweizer Unternehmer und Politiker der Lega dei Ticinesi aus dem Kanton Tessin.

Leben

Attilio Bignasca besass eine Bauunternehmung in Lugano, bis zum Tod seines Bruders 2013, dem Lega-Präsidenten Giuliano Bignasca, mit diesem gemeinsam.[1] Zwischen den Wahlen 2003 und 2010 vertrat er seine Partei im Nationalrat. Dort hatte er Einsitz in der Redaktionskommission (RedK) und der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF).

Attilio Bignasca starb am 29. März 2020 nach längerer Krankheit.[2][3] Er hatte vier Kinder.

Weblinks

Commons: Attilio Bignasca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Attilio Bignasca auf der Website der Bundesversammlung(Eingereichte Vorstösse)

Einzelnachweise

  1. SHAB: A. & G. Bignasca. moneyhouse Handelsregister- und Firmendaten, abgerufen am 23. April 2011. 
  2. Morto Attilio Bignasca. In: RSI. 29. März 2020, abgerufen am 30. März 2020 (italienisch). 
  3. Gerhard Lob: Lega-Urgestein Attilio Bignasca (77) ist tot. In: Aargauer Zeitung. 29. März 2020, abgerufen am 30. März 2020. 
Personendaten
NAME Bignasca, Attilio
ALTERNATIVNAMEN Bignasca, Attilio Francesco (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Politiker
GEBURTSDATUM 1. November 1943
GEBURTSORT Viganello
STERBEDATUM 29. März 2020