Bosnisch-herzegowinisch-osttimoresische Beziehungen

Bosnisch-herzegowinisch-osttimoresische Beziehungen
Lage von Bosnien und Herzegowina und Osttimor
Bosnien und Herzegowina Osttimor
Bosnien und Herzegowina Osttimor

Die bosnisch-herzegowinisch-osttimoresischen Beziehungen beschreiben das zwischenstaatliche Verhältnis von Bosnien und Herzegowina und Osttimor.

Geschichte

Osttimor und Bosnien und Herzegowina nahmen am 22. März 2005 diplomatische Beziehungen auf.[1]

An der Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor (UNTAET)[2] und der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Osttimor (UNMISET) von 2002 bis 2005 beteiligte sich Bosnien und Herzegowina mit Sicherheitspersonal.[3]

Diplomatie

Botschafter Mehmed Halilović zu Gast bei Osttimors Präsidenten Francisco Guterres

Die beiden Staaten verfügen über keine diplomatische Vertretungen im jeweils anderen Land. Die konsularische Betreuung für Bosnien und Herzegowina in Osttimor übernimmt die Botschaft im indonesischen Jakarta.[4] Seit 2019 ist Botschafter Mehmed Halilović.

Einreisebestimmungen

Osttimoresen benötigen für einen Aufenthalt von 90 Tagen kein Visum für Bosnien und Herzegowina.[4][5]

Wirtschaft

Für 2018 gibt das Statistische Amt Osttimors keine Handelsbeziehungen zwischen Osttimor und Bosnien-Herzegowina an.[6]

Sport

Die erste offene Osttimoresische Alpine Skimeisterschaft fand am 8. Februar 2017 im bosnischen Pale statt.[7]

Weblinks

Commons: Bosnisch-herzegowinisch-osttimoresische Beziehungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Außenministerium Bosnien und Herzegowinas: Bosnien und Herzegowina Dates of Recognition and Establishment of Diplomatic Relations, abgerufen am 5. Februar 2018.
  2. UNTAET: UNTAET – Facts and figures, abgerufen am 26. März 2018.
  3. UNMISET: Facts and Figures, abgerufen am 6. Februar 2018.
  4. a b Außenministerium Bosnien und Herzegowinas: Visas – Democratic Republic of EAST TIMOR, abgerufen am 5. Februar 2018.
  5. Originals vom 15. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.travelertips.org, abgerufen am 14. Oktober 2018.
  6. Direcção-Geral de Estatística: External Trade Statistics Annual Reports 2018 (Memento des Originals vom 22. September 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistics.gov.tl, abgerufen am 17. April 2019.
  7. Na skijalištu "Ravna planina" održano prvenstvo Istočnog Timora, 8. Februar 2017, abgerufen am 11. Februar 2017.
Osttimor
Osttimor

Albanien | Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Heiliger Stuhl | Irland | Island | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Republik Moldau | Monaco | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich

Afrika | Amerika | Asien | Ozeanien