Carmen Berenguer

Carmen Berenguer (2017)

Carmen Berenguer (* 9. September 1946 in Santiago de Chile; † 16. Mai 2024 ebenda[1]) war eine chilenische Lyrikerin, Chronistin und Multimediakünstlerin.

Leben und Wirken

Ihre Gedichte wurden in mehrere Anthologien aufgenommen und sie war Herausgeberin verschiedener Publikationen: Hoja X Ojo, 1984; y Al Margen, 1986. Am 16. Mai 2024 verstarb Carmen Berenguer im Alter von 77 Jahren in ihrer Geburtsstadt Santiago de Chile.

Kollaborationen

  • Frauenschriftkongress, Organisatorin, Chile, 1987.
  • Internationale Gedichtfestspiele mit La reconstrucción del tiempo, von Sergio Badilla Castillo und Sun Axelsson, Stockholm, 1989.
  • Delito y Traición, Dokumentarfilm, Nationalkongress (Chile), 2003.

Ehrungen/Preis

  • Pablo-Neruda-Literaturpreis 2008[2]

Werke

  • Bobby Sands desfallece en el muro (1983)
  • Huellas de siglo (1986)
  • A media asta (1988)
  • Sayal de pieles (1993)
  • Naciste pintada (1999)
  • La gran hablada (2002)
  • Chiiit, son las ventajas de la escritura, (2008)
  • Mama Marx, (2009)
  • Maravillas pulgares, (2009)
  • Maravillas pulgares, (2012)
  • Venid a verme ahora, (2012)

Weblinks

Commons: Carmen Berenguer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pablo Retamal N: Muere Carmen Berenguer, destacada poeta nacional. In: La Tercera. 16. Mai 2024, abgerufen am 17. Mai 2024 (spanisch). 
  2. Carmen Berenguer gewinnt Pablo-Neruda-Literaturpreis (Memento vom 16. Juli 2011 im Internet Archive), 17. März 2008 (spanisch)
Normdaten (Person): GND: 1056204885 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n89606852 | VIAF: 66750867 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Berenguer, Carmen
KURZBESCHREIBUNG chilenische Dichterin
GEBURTSDATUM 9. September 1946
GEBURTSORT Santiago de Chile
STERBEDATUM 16. Mai 2024
STERBEORT Santiago de Chile