Castel di Sangro

Castel di Sangro
Castel di Sangro (Italien)
Castel di Sangro (Italien)
Staat Italien
Region Abruzzen
Provinz L’Aquila (AQ)
Koordinaten 41° 47′ N, 14° 7′ O41.78416666666714.108611111111805Koordinaten: 41° 47′ 3″ N, 14° 6′ 31″ O
Höhe 805 m s.l.m.
Fläche 84 km²
Einwohner 6.543 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 67031
Vorwahl 0864
ISTAT-Nummer 066028
Bezeichnung der Bewohner Castellani
Schutzpatron Rufus
Website Castel di Sangro

Blick auf Castel di Sangro

Castel di Sangro ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 6543 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz L’Aquila in den Abruzzen. Die Gemeinde liegt etwa 88 Kilometer südöstlich von L’Aquila und grenzt unmittelbar an die Provinz Isernia.

Geschichte

Der Ort ist identisch mit der antiken Samniter-Stadt Aufidena, die von den Römern 298[2] vor Christus erobert wurde. Auch im Mittelalter spielte der Ort als strategisch wichtiger Ort am Weg durch die Abruzzen eine bedeutende Rolle. Er war im Besitz der Grafen di Sangro. 1228 wurde die Festung geschleift. 1456 und 1656 vernichteten Erdbeben den Ort jeweils beinahe vollständig.

Sehenswürdigkeiten

  • Basilica di Santa Maria Assunta in Piazza Santa Maria Welt-Icon41.78620414.109043
  • Chiesa di Orazione e Morte in Corso Vittorio Emmanuele Welt-Icon41.78575514.107179

Sport

Im Stadio Teofilo Patini spielt der relativ erfolgreiche Verein ASD Castel di Sangro (Serie B). Die Inline-Speedskating-Europameisterschaften fanden hier für die Marathon-Disziplin 1997 statt. Vom 2. bis 9. Juni 2019 wurden hier die ISF-Schultennisweltmeisterschaften durchgeführt.

Verkehr

Durch den Ort führt der Schnellweg Fondovalle Sangro, die Strada statale 652 di Fondo Valle Sangro, die die Regionen Molise und Abruzzen verbindet. Daneben führt die Strada Statale 17 dell’Appennino Abruzzese e Appulo Sannitica von L’Aquila kommend durch die Gemeinde weiter Richtung Foggia.

Die Ferrovia Sangritana führt von Marina San Vito nach Castel di Sangro. Der Bahnhof in Castel di Sangro wird auch von Zügen auf der Strecke von Sulmona nach Isernia bedient.

Weblinks

Commons: Castel di Sangro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Gerhard Radke: Aufidena. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 1, Stuttgart 1964, Sp. 730 f. (hier: Sp. 730).
Gemeinden der Provinz L’Aquila in der Region Abruzzen

Acciano | Aielli | Alfedena | Anversa degli Abruzzi | Ateleta | Avezzano | Balsorano | Barete | Barisciano | Barrea | Bisegna | Bugnara | Cagnano Amiterno | Calascio | Campo di Giove | Campotosto | Canistro | Cansano | Capestrano | Capistrello | Capitignano | Caporciano | Cappadocia | Carapelle Calvisio | Carsoli | Castel del Monte | Castel di Ieri | Castel di Sangro | Castellafiume | Castelvecchio Calvisio | Castelvecchio Subequo | Celano | Cerchio | Civita d’Antino | Civitella Alfedena | Civitella Roveto | Cocullo | Collarmele | Collelongo | Collepietro | Corfinio | Fagnano Alto | Fontecchio | Fossa | Gagliano Aterno | Gioia dei Marsi | Goriano Sicoli | Introdacqua | L’Aquila | Lecce nei Marsi | Luco dei Marsi | Lucoli | Magliano de’ Marsi | Massa d’Albe | Molina Aterno | Montereale | Morino | Navelli | Ocre | Ofena | Opi | Oricola | Ortona dei Marsi | Ortucchio | Ovindoli | Pacentro | Pereto | Pescasseroli | Pescina | Pescocostanzo | Pettorano sul Gizio | Pizzoli | Poggio Picenze | Prata d’Ansidonia | Pratola Peligna | Prezza | Raiano | Rivisondoli | Rocca Pia | Rocca di Botte | Rocca di Cambio | Rocca di Mezzo | Roccacasale | Roccaraso | San Benedetto dei Marsi | San Benedetto in Perillis | San Demetrio ne’ Vestini | San Pio delle Camere | San Vincenzo Valle Roveto | Sant’Eusanio Forconese | Sante Marie | Santo Stefano di Sessanio | Scanno | Scontrone | Scoppito | Scurcola Marsicana | Secinaro | Sulmona | Tagliacozzo | Tione degli Abruzzi | Tornimparte | Trasacco | Villa Sant’Angelo | Villa Santa Lucia degli Abruzzi | Villalago | Villavallelonga | Villetta Barrea | Vittorito

Normdaten (Geografikum): GND: 4216284-1 (lobid, OGND, AKS)