Cerro Pan de Azúcar

Dieser Artikel behandelt einen Berg in Uruguay. Ein weiterer Berg namens Cerro Pan de Azúcar befindet sich in Argentinien, siehe Cerro Pan de Azúcar (Argentinien).
Cerro Pan de Azúcar

Cerro Pan de Azúcar

Höhe 389 m
Lage Pan de Azúcar, Maldonado Departamento, Uruguay
Koordinaten 34° 48′ 33″ S, 55° 15′ 31″ W-34.809166666667-55.258611111111389Koordinaten: 34° 48′ 33″ S, 55° 15′ 31″ W
Cerro Pan de Azúcar (Uruguay)
Cerro Pan de Azúcar (Uruguay)
Besonderheiten dritthöchster Punkt Uruguays

Der Cerro Pan de Azúcar (Deutsch: Zuckerhut) ist ein Berg in Uruguay.

Er ist mit einer Gipfelhöhe von 389 m der dritthöchste Punkt Uruguays.[1] Auf dem Gipfel des kegelförmigen Cerro Pan de Azúcar befindet sich ein 32 Meter hohes Kreuz[2], das über eine sich in dessen Innerem befindliche Wendeltreppe bestiegen werden kann.[3] Der Berg liegt im Departamento Maldonado bei der Stadt Pan de Azúcar isoliert[4] von der unweit davon bei Piriápolis bis fast an den Río de la Plata reichenden Sierra de las Ánimas.

  • Gipfelkreuz
    Gipfelkreuz
  • Blick vom Gipfel nach Südosten
    Blick vom Gipfel nach Südosten

Weblinks

Commons: Cerro Pan de Azúcar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Cerro Pan de Azúcar auf maldonado.gub.uy
  • www.cerropandeazucar.com, abgerufen am 30. September 2012

Einzelnachweise

  1. GEOGRAFÍA Cuchilla Grande – Cerro Pan de Azúcar. In: Enciclopedia Geografica del Uruguay. Acerca de Montevideo COMM, abgerufen am 17. Mai 2010 (spanisch). 
  2. Prostar Sailing Directions 2004 East Coast of South America Enroute, National Geospatial-intelligence Agency, S. 114
  3. Thomas Binder: "Südamerika 2 - Argentinien - Chile - Uruguay - Paraguay", DuMont Buchverlag Köln, 1978, S. 206.
  4. Aufbau- und Oberflächenformen in Die La Plata-Länder von Herbert Wilhelmy, Wilhelm Rohmeder, 1963, S. 20.