Chekawa Yeshe Dorje

Chekawa Yeshe Dorje
Tibetische Bezeichnung
Wylie-Transliteration:
'chad ka ba ye shes rdo rje

Chekawa Yeshe Dorje (tibet.: 'chad ka ba ye shes rdo rje; geb. 1101; gest. 1175), kurz: Chekawa, war ein bedeutender Geistlicher der Kadam-Tradition des tibetischen Buddhismus. Er gründete das Cheka-Kloster (tibet. ’chad kha dgon[1]) in Maizhokunggar (mal gro gung dkar rdzong). Er ist Autor des blo sbyong don bdun ma („Schulung der Geisteshaltung in sieben Punkten“[2]).

  • Geshe Chekawa
  • Qieka si – Chinesisch
  • Jia Qiekaba – Chinesisch
  • Chekawa Yeshe Dorje – Englisch
  • Seven Points of Mind Training – Englisch
  • „Schulung der Geisteshaltung in sieben Punkten“

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. chin. Qieka si 怯喀寺 oder Qieka si 切喀寺
  2. Schulung der Geisteshaltung in sieben Punkten Text auf StudyBuddhism.com
Normdaten (Person): GND: 119123061 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n89269491 | VIAF: 77916271 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Chekawa Yeshe Dorje
ALTERNATIVNAMEN 'chad ka ba ye shes rdo rje; bya ston 'chad kha ba ye shes rdo rje, Xiadun Qiekawa Yixi Duojie 夏敦·切喀瓦·益西多杰, Cha Chekawa, Bya 'Chad kha ba, Geshe Chekawa, dge bshes 'chad kha ba, Bya 'Chad kha ba Ye shes rdo rje, Ja Chekawa, Jia Qiekaba 甲·怯喀巴, Tschekawa, Tschekawa Yesche Dordsche
KURZBESCHREIBUNG tibetischer Lehrer der Kadam-Tradition des tibetischen Buddhismus
GEBURTSDATUM 1101
STERBEDATUM 1175