Christian Kovacevic

Christian Kovacevic (2022)

Christian Kovacevic (* 6. August 1983 in Wörgl, Tirol[1][2]) ist ein österreichischer Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ). Vom 9. November 2017 bis zum 22. Oktober 2019 war er Abgeordneter zum Nationalrat. Seit dem 25. Oktober 2022 ist er Abgeordneter zum Tiroler Landtag.[3]

Leben

Christian Kovacevic besuchte nach der Volks- und Hauptschule in Wörgl von 1997 bis 2002 die dortige Handelsakademie. Anschließend war er bis 2017 als Disponent und Speditions- sowie Niederlassungsleiter bei verschiedenen Speditionsunternehmen tätig.[1]

Seit 2010 ist er Mitglied des Gemeinderates in Wörgl (Liste Hedi Wechner), wo er seit März 2023 als Stadtrat amtiert.[3] 2014 wurde er Bezirksvorsitzender-Stellvertreter der Jungen Generation (JG) in der SPÖ Kufstein.[1] Seit 2016 fungiert er als Stadtparteivorsitzender der SPÖ Wörgl und Bezirksparteivorsitzender der SPÖ im Bezirk Kufstein.[2] Bei der Nationalratswahl 2017 kandidierte er als Listenzweiter hinter Selma Yildirim für die SPÖ Tirol.[4] Am 9. November 2017 wurde er als Abgeordneter zum Nationalrat angelobt. Nach der Nationalratswahl 2019 schied er aus dem Nationalrat aus.

Nach der Landtagswahl in Tirol 2022 wurde er am 25. Oktober 2022 in der konstituierenden Sitzung der XVIII. Gesetzgebungsperiode als Abgeordneter zum Tiroler Landtag angelobt.[5] Für die Nationalratswahl 2024 wurde er zum SPÖ-Spitzenkandidaten im Tiroler Unterland gewählt.[6]

Im FC Nationalrat, der Fußballmannschaft des österreichischen Parlaments, spielt er Fußball.[7]

Commons: Christian Kovacevic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Christian Kovacevic auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
  • Christian Kovacevic auf den Webseiten der Gemeinde Wörgl
  • Christian Kovacevic auf www.meineabgeordneten.at

Einzelnachweise

  1. a b c Christian Kovacevic auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
  2. a b SPÖ Tirol präsentiert KandidatInnen für die Nationalratswahl (Memento vom 23. Oktober 2017 im Internet Archive). Artikel vom 11. September 2017, abgerufen am 23. Oktober 2017.
  3. a b Christian Kovacevic. In: meineabgeordneten.at. Abgerufen am 26. Mai 2024. 
  4. orf.at: NR-Wahl: SPÖ-Yildirim peilt über 20 Prozent an. Artikel vom 11. September 2017, abgerufen am 23. Oktober 2017.
  5. Tiroler Landtag mit 17 neuen Gesichtern. In: suedtirolnews.it. 25. Oktober 2022, abgerufen am 25. Oktober 2022. 
  6. Klaus Kogler: Nationalratswahlen 2024: SPÖ-Kandidaten im Tiroler Unterland. In: meinbezirk.at. 13. März 2024, abgerufen am 13. März 2024. 
  7. Österreichs Politiker kicken sich zum Vize-"Europameister". In: puls24.at. 23. Mai 2023, abgerufen am 23. Mai 2023. 
Abgeordnete zum Tiroler Landtag (2022–2027)

ÖVP (14 Abgeordnete): Christoph Appler | Katrin Brugger | Michael Jäger | Sophia Kircher | Sebastian Kolland | Sonja Ledl-Rossmann | Dominik Mainusch | Martin Mayerl | Florian Riedl | Beate Scheiber | Peter Seiwald | Dominik Traxl | Jakob Wolf | Iris Zangerl-Walser

FPÖ (7 Abgeordnete): Markus Abwerzger | Evelyn Achhorner | Alexander Gamper | Andreas Gang | Patrick Haslwanter | Gudrun Kofler | Daniel Marschik

SPÖ (7 Abgeordnete): Elisabeth Blanik | Elisabeth Fleischanderl | Sonja Föger-Kalchschmied | Claudia Hagsteiner | Christian Kovacevic | Benedikt Lentsch | Philip Wohlgemuth

FRITZ (3 Abgeordnete): Andrea Haselwanter-Schneider | Markus Sint | Herwig Zöttl

GRÜNE (3 Abgeordnete): Zeliha Arslan | Gebi Mair | Petra Wohlfahrtstätter

NEOS (2 Abgeordnete): Dominik Oberhofer | Birgit Obermüller

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. März 2024.
Personendaten
NAME Kovacevic, Christian
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat
GEBURTSDATUM 6. August 1983
GEBURTSORT Wörgl, Tirol