Christian von Treskow

Christian von Treskow (* 4. Dezember 1968 in Wolfenbüttel) ist ein deutscher Regisseur und ehemaliger Intendant.

Leben

Von 1989 bis 1992 studierte von Treskow Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität zu Köln und arbeitete während dieser Zeit als Regieassistent unter anderem am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg.

1992 folgte ein Regiestudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin, welches er 1996 mit einem Diplom abschloss. Für eine Spielzeit war er danach als Hausregisseur am Deutschen Theater Berlin tätig, wo er mit Thomas Ostermeier die Spielstätte Baracke leitete. 1997 gründete von Treskow in Berlin die freie Gruppe Theater Oklahoma.

Ab 1998 folgte eine langjährige Tätigkeit als freischaffender Regisseur mit über 40 Inszenierungen an deutschsprachigen staatlichen Bühnen sowie in Frankreich und der Schweiz, darunter Genf, Wien (Burgtheater), Köln (Bühnen der Stadt Köln), Jena (Theaterhaus Jena), Lyon, Erlangen (Das Theater Erlangen), Bremen (Theater Bremen), Karlsruhe und Wuppertal. Daneben war er als Schauspiel- und Regiepädagoge tätig.

Seit 2005 arbeitete er regelmäßig an den Wuppertaler Bühnen. Zu Beginn der Spielzeit 2009/10 (August 2009) hatte er als Schauspielintendant zusammen mit Johannes Weigand, der den Opernbereich leitete, als Doppelspitze den Generalintendanten Gerd Leo Kuck abgelöst.

Seine Inszenierung des Aischylos-Dramas Die Eumeniden hatte am 30. Oktober 2020 im Anhaltischen Theater Dessau Premiere.[1]

Christian von Treskow lebt mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Dorien Thomsen zusammen. Die gemeinsamen Töchter Lou und Rosa kamen 2003 und 2006 zur Welt.

Inszenierungen (Auswahl)

Ehrungen

Christian von Treskow erhielt 2004 den Erlanger Theaterpreis und den Impulse-Preis, 2007 den AZ-Stern, sowie 2008 den Bayerischen Theaterpreis.

Weblinks

  • Christian von Treskow Homepage
  • Christian von Treskow. (Memento vom 10. Februar 2013 im Internet Archive) In: Wuppertaler Bühnen
  • Christian von Treskow auf den Seiten des Theaters Augsburg
  • theater-bremen.de, Biografie Christian von Treskow
  • wz-newsline.de, Martina Thöne: Die neuen Intendanten der Wuppertaler Bühnen geben Gas, 6. Juli 2009
  • dradio.de, Deutschlandradio Kultur: Christian von Treskow im Gespräch mit Vladimir Balzer: Es gibt natürlich keine Perspektiven - Intendant von Treskow über die geplante Schließung des Wuppertaler Schauspielhauses, 18. November 2009

Belege

  1. Georg Kasch: Christian von Treskow inszeniert den dritten Teil von Aischylos’ "Orestie" als Kampf zwischen Matri- und Patriarchat: „Rasend und freundlich“, Premieren-Rezension auf nachtkritik.de vom 30. Oktober 2020, abgerufen am 31. Oktober 2020
Ensemble des Theaters Augsburg in der Saison 2017/18

Musiktheater

Sängerinnen und Sänger
Jihyun Cecilia Lee | Roman Poboinyi | Sally du Randt | Alejandro Marco-Buhrmester | Thaisen Rusch | Stanislav Sergeev | Wiard Witholt

Gäste
Katja Berg | Josefine Weber | Leonardo Gramegna | Jimmy Hartwig | Tobias Pfülb | Uli Scherbel | Wolfgang Schwaninger

Regie
Martin G. Berger | André Bücker | Hans Peter Cloos | Hinrich Horstkotte | Dirk Schmeding | Ulli Wiggers

Schauspiel

Schauspielerinnen und Schauspieler
Linda Elsner | Ute Fiedler | Marlene Hoffmann | Natalie Hünig | Katharina Rehn | Katja Sieder | Karoline Stegemann | Sebastian Baumgart | Gerald Fiedler | Anatol Käbisch | Andrej Kaminsky | Klaus Müller | Sebastian Müller-Stahl | Roman Pertl | Thomas Prazak | Patrick Rupar | Daniel Schmidt | Kai Windhövel

Gäste
Kaatie Akstinat | Isabelle Barth | Jenny Langner

Regie
André Bücker | David Ortmann | Nicole Schneiderbauer | Alice Buddeberg | Ferdi Değirmencioğlu | Linda Elsner | Jule Kracht | Malte Kreutzfeldt | Katharina Kummer | Maik Priebe | Peer Ripberger | Nadine Schwitter | Antje Thorns | Christian von Treskow | Nele Weber

Intendant
André Bücker

Ensemble des Staatstheaters Augsburg in der Saison 2019/20

Musiktheater

Sängerinnen und Sänger
Kate Allen | Natalya Boeva | Jihyun Cecilia Lee | Alejandro Marco-Buhrmester | Roman Poboinyi | Sally du Randt | Jacques le Roux | Stanislav Sergeev | Olena Sloia | Wiard Witholt

Gäste
Emanuele D’Aguanno | Elke Kottmair | Chris Murray | Stefan Sevenich | Roberta Valentini | Augsburger Domsingknaben | Theaterakademie August Everding

Regie
Jochen Biganzoli | André Bücker | Holger Hauer | Florian Mahlberg | Corinna von Rad | Dirk Schmeding | Aileen Schneider | Antje Schupp | Andrea Schwalbach

Schauspiel

Schauspielerinnen und Schauspieler
Sebastian Baumgart | Linda Elsner | Gerald Fiedler | Ute Fiedler | Marlene Hoffmann | Natalie Hünig | Anatol Käbisch | Andrej Kaminsky | Julius Kuhn | Klaus Müller | Sebastian Müller-Stahl | Roman Pertl | Thomas Prazak | Katharina Rehn | Patrick Rupar | Katja Sieder | Karoline Stegemann | Kai Windhövel

Regie
Magz Barrawaaser | André Bücker | Achim Conrad | Futur II Konjunktiv | Susanne Lietzow | David Ortmann | Armin Petras | Nicole Schneiderbauer | Dorothea Schroeder | Otto A. Thoß | Christian von Treskow | Simon Windisch

Intendant
André Bücker

Normdaten (Person): GND: 136258077 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 80634348 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Treskow, Christian von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Regisseur und Intendant
GEBURTSDATUM 4. Dezember 1968
GEBURTSORT Wolfenbüttel