Claduègne

Claduègne
Eisenbahnbrücke über den Fluss bei Saint-Jean-le-Centenier

Eisenbahnbrücke über den Fluss bei Saint-Jean-le-Centenier

Daten
Gewässerkennzahl FR: V5020560
Lage Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes
Flusssystem Rhône
Abfluss über Auzon → Ardèche → Rhône → Mittelmeer
Quelle an der Gemeindegrenze von Berzème und Darbres
44° 40′ 27″ N, 4° 33′ 2″ O44.6741666666674.5505555555556754
Quellhöhe ca. 754 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Saint-Germain in den Auzon44.5547222222224.4552777777778183Koordinaten: 44° 33′ 17″ N, 4° 27′ 19″ O
44° 33′ 17″ N, 4° 27′ 19″ O44.5547222222224.4552777777778183
Mündungshöhe ca. 183 m[2]
Höhenunterschied ca. 571 m
Sohlgefälle ca. 29 ‰
Länge ca. 20 km[3]

Die Claduègne ist ein Karst-Fluss in den Cevennen, Frankreich, der im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt unter dem Namen Ruisseau de Fudes am Plateau du Coiron, an der Gemeindegrenze von Berzème und Darbres, entwässert generell in südwestlicher Richtung und mündet nach rund 20 Kilometern im Gemeindegebiet von Saint-Germain als linker Nebenfluss in den Auzon. Die meiste Zeit des Jahres ist die Claduègne weitgehend trocken, nach starken Regenfällen können aber auch größere Wassermassen auftreten. Im Unterlauf wird der Fluss von der Bahnstrecke Train Touristique de l’Ardèche Méridonale begleitet.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Weblinks

Commons: Claduègne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Claduègne bei SANDRE (französisch)