Courrensan

Courrensan
Corrensan
Courrensan (Frankreich)
Courrensan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Condom
Kanton Fezensac
Gemeindeverband Grand Armagnac
Koordinaten 43° 51′ N, 0° 15′ O43.850.24361111111111Koordinaten: 43° 51′ N, 0° 15′ O
Höhe 95–178 m
Fläche 25,16 km²
Einwohner 396 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 32330
INSEE-Code 32110

Courrensan (gaskognisch: Corrensan) ist eine französische Gemeinde mit 396 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Condom und zum Gemeindeverband Grand-Armagnac.

Geografie

Courrensan liegt an der Auzoue, rund 36 Kilometer nordwestlich der Kleinstadt Auch im Nordwesten des Départements Gers. Sie gehört zum Weinbrandgebiet Armagnac.

Zur Gemeinde gehören die Siedlungen Cadignan, Courrensan, Jouanhaut, Pouchon, Roussa und zahlreiche Einzelgehöfte.

Geschichte

Der Name der Gemeinde (Villa des Corenthus) deutet auf eine Besiedlung bereits in gallo-römischer Zeit hin. Im Jahr 1062 wurde sie in einer Kirchenurkunde erstmals direkt erwähnt. Spätestens seit dem 13. Jahrhundert bestehen sowohl der Ort als auch das Schloss. In den Jahren zwischen 1436 und 1440 und während der Hugenottenkriege wurde Courrensan geplündert und zerstört und danach wieder aufgebaut. Diese kriegerischen Ereignisse führten zu einem allmählichen Niedergang der Gemeinde. Courrensan gehörte zur Region Comté de (Vic-)Fezensac innerhalb der Gascogne. Der Ort gehörte von 1793 bis 1801 zum District Condom, zudem von 1793 bis 1801 zum Kanton Gondrin und von 1801 bis 2015 zum Wahlkreis (Kanton) Eauze.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2020
Einwohner 533 461 457 383 369 375 371 397
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Madeleine aus dem 15. Jahrhundert
  • Château de Courrensan, Schloss aus dem 13. Jahrhundert (Umbauten und Erweiterungen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert)
  • Kapelle Saint-Jean in Cadignan
  • mehrere Wegkreuze
  • Wasserturm
  • Rathaus (Mairie) von Courrensan
    Rathaus (Mairie) von Courrensan
  • Kirche Sainte-Madeleine
    Kirche Sainte-Madeleine
  • alte Häuser in Courrensan
    alte Häuser in Courrensan
  • Schloss von Courrensan
    Schloss von Courrensan

Weblinks

Commons: Courrensan – Sammlung von Bildern
  • Fotos der Sehenswürdigkeiten
  • Kirchen der Gemeinde
  • Fotos der Kirchen

Arblade-le-Haut | Ardizas | Avensac | Avezan | Ayzieu | Bajonnette | Bascous | Beaucaire | Beaumont | Béraut | Berrac | Bétous | Bivès | Blaziert | Bourrouillan | Bretagne-d’Armagnac | Brugnens | Cadeilhan | Campagne-d’Armagnac | Cassaigne | Castelnau d’Auzan Labarrère | Castelnau-d’Arbieu | Castelnau-sur-l’Auvignon | Castéra-Lectourois | Castéron | Castet-Arrouy | Castex-d’Armagnac | Catonvielle | Caupenne-d’Armagnac | Caussens | Cazaubon | Cazeneuve | Céran | Cézan | Cologne | Condom | Courrensan | Cravencères | Dému | Eauze | Encausse | Espas | Estang | Estramiac | Flamarens | Fleurance | Fourcès | Gaudonville | Gavarret-sur-Aulouste | Gazaupouy | Gimbrède | Gondrin | Goutz | Homps | Labrihe | Lagarde | Lagardère | Lagraulet-du-Gers | Lalanne | Lamothe-Goas | Lannemaignan | Lannepax | Lanne-Soubiran | Larée | La Romieu | Larressingle | Larroque-Engalin | Larroque-Saint-Sernin | Larroque-sur-l’Osse | La Sauvetat | Laujuzan | Lauraët | Lectoure | Le Houga | Lias-d’Armagnac | Ligardes | L’Isle-Bouzon | Loubédat | Luppé-Violles | Magnan | Magnas | Maignaut-Tauzia | Manciet | Mansempuy | Mansencôme | Maravat | Marguestau | Marsolan | Mas-d’Auvignon | Mauléon-d’Armagnac | Maupas | Mauroux | Mauvezin | Miradoux | Miramont-Latour | Monbrun | Monclar | Monfort | Monguilhem | Monlezun-d’Armagnac | Montestruc-sur-Gers | Montréal | Mormès | Mouchan | Nogaro | Noulens | Panjas | Pauilhac | Perchède | Pergain-Taillac | Pessoulens | Peyrecave | Pis | Plieux | Pouy-Roquelaure | Préchac | Puységur | Ramouzens | Réans | Réjaumont | Roquelaure-Saint-Aubin | Roquepine | Saint-Antoine | Saint-Antonin | Saint-Avit-Frandat | Saint-Brès | Saint-Clar | Saint-Créac | Saint-Cricq | Sainte-Anne | Sainte-Christie-d’Armagnac | Sainte-Gemme | Sainte-Mère | Sainte-Radegonde | Saint-Georges | Saint-Germier | Saint-Griède | Saint-Léonard | Saint-Martin-d’Armagnac | Saint-Martin-de-Goyne | Saint-Mézard | Saint-Orens | Saint-Orens-Pouy-Petit | Saint-Puy | Salles-d’Armagnac | Sarrant | Séailles | Sempesserre | Sérempuy | Sion | Sirac | Solomiac | Sorbets | Taybosc | Terraube | Thoux | Touget | Toujouse | Tournecoupe | Urdens | Urgosse | Valence-sur-Baïse