Damba

Damba
Damba (Angola)
Damba (Angola)
Damba
Koordinaten 6° 53′ S, 15° 1′ O-6.883333333333315.016666666667Koordinaten: 6° 53′ S, 15° 1′ O
Basisdaten
Staat Angola
Provinz Uíge
Município Damba
ISO 3166-2 AO-UIG
Comuna Damba
Einwohner 185.000 (2014)
Politik
Bürgermeister Maria Fernando Cavungo[1]

Damba ist eine Kleinstadt und ein Landkreis in Angola.

Geschichte

Unter Portugiesischer Kolonialverwaltung wurde Damba am 14. September 1950 zur Kleinstadt (Vila) erhoben.[2]

Verwaltung

Damba ist Sitz eines gleichnamigen Landkreises (Município) in der Provinz Uíge. Der Kreis hat etwa 185.000 Einwohner (Schätzung 2014).[3] Die Volkszählung 2014 soll fortan gesicherte Bevölkerungsdaten liefern.

Der Kreis Damba setzt sich aus fünf Gemeinden (Comunas) zusammen:

  • Camatambo
  • Damba
  • Lemboa
  • Lombe (auch N Sosso)
  • Pete Cusso (vormals Sacamo)

Söhne und Töchter der Stadt

  • Luzizila Kiala (* 1963), römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof von Malanje
  • António Lungieki Pedro Bengui (* 1973), römisch-katholischer Geistlicher, Weihbischof in Luanda
  • Afonzo Pedro Canga (* 1959), ehemaliger Landwirtschaftsminister Angolas

Weblinks

  • Profil des Kreises Damba auf der offiziellen Website zur Volkszählung 2014

Einzelnachweise

  1. Artikel vom 13. Januar 2014 über die Fortschritte der staatlichen Aufbauprogramme im Kreis Damba, staatliche Nachrichtenagentur ANGOP, abgerufen am 24. Mai 2014
  2. Artikel vom 27. Januar 2014 zur Ankündigung des Gedenktages im Kreis, staatliche Nachrichtenagentur ANGOP, abgerufen am 1. Juni 2014
  3. Artikel vom 13. Mai 2014 zum Mangel an Gesundheitspersonal im Kreis Damba, staatliche Nachrichtenagentur ANGOP, abgerufen am 24. Mai 2014
Municípios in der Provinz Uíge

Cangola | Ambuila | Bembe | Buengas | Bungo | Damba | Maquela do Zombo | Mucaba | Negage | Puri | Quimbele | Quitexe | Santa Cruz | Sanza Pombo | Songo | Uíge