Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen

50.19418.353Koordinaten: 50° 11′ 39″ N, 8° 21′ 11″ O

Reliefkarte: Hessen
marker
Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen
Naturschutzgebiet Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen (Mai 2018)

Das Naturschutzgebiet Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen liegt im Hochtaunuskreis, im Main-Taunus-Kreis und im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen.

Das aus zwei Teilflächen bestehende etwa 90,9 ha große Gebiet, das im Jahr 1993 unter der Kennung 1436012 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich zwischen dem nördlich gelegenen Kröftel, einem Stadtteil von Idstein (Rheingau-Taunus-Kreis), und dem südlich gelegenen Vockenhausen, einem Stadtteil von Eppstein (Main-Taunus-Kreis), entlang des Dattenbaches, eines linken Oberlaufs des Schwarzbaches.

Nördlich des Gebietes verläuft die Landesstraße L 3023; an seinem westlichen Rand, durch das Gebiet hindurch und an seinem südöstlichen Rand verläuft die L 3011.

Mit der gleichen Verordnung wie das NSG wurde das Landschaftsschutzgebiet Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen ausgewiesen, das sich am Südende westlich des Naturschutzgebiets anschließt. Die LSG-Fläche beträgt etwa 13,8 ha.

In der Umgebung des Gebietes liegen diese Naturschutzgebiete (NSG):

  • nordwestlich das etwa 9 ha große NSG Heftricher Moor (Rheingau-Taunus-Kreis)
  • nordöstlich das etwa 10,5 ha große NSG Rentmauer Dattenberg (Hochtaunuskreis)
  • südöstlich das etwa 119 ha große NSG Rossert - Hainkopf - Dachsbau und das etwa 86 ha große NSG Krebsbachtal bei Ruppertshain (beide Main-Taunus-Kreis)
  • südwestlich das etwa 23,2 ha große NSG Daisbachwiesen bei Bremthal (Main-Taunus-Kreis)

Siehe auch

Weblinks

Commons: Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen in der World Database on Protected Areas (englisch)
  • Verordnung über das Landschafts- und Naturschutzgebiet "Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen" vom 31. August 1993. In: Regierungspräsidium Darmstadt (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1993 Nr. 40, S. 2464, Punkt 950 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 10,7 MB]). 
Naturschutzgebiete im Main-Taunus-Kreis
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Braubachtal bei Hornau | Daisbachwiesen bei Bremthal | Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen | Förstergrund von Kelkheim | Hattersheimer Kiesgrube | Hochheimer Mainufer | Im Weiher bei Diedenbergen | Kassernbachtal bei Wallau | Kickelbach von Fischbach | Krebsbachtal bei Ruppertshain | Krebsmühlwiesen bei Hofheim | Massenheimer Kiesgruben | Rossert - Hainkopf - Dachsbau | Unteres Altenhainer Tal bei Bad Soden | Walterstein bei Lorsbach | Weilbacher Kiesgruben | Wellbachtal bei Eppstein | Wickerbachaue von Flörsheim und Hochheim

Naturschutzgebiete im Rheingau-Taunus-Kreis
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Bärbachtal bei Grebenroth | Burgberg und Weiherwiesen von Adolfseck | Burgruine Schwarzenberg (Haneck) | Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen | Ebental bei Rüdesheim | Engweger Kopf und Scheibigkopf bei Lorch | Erbacher Wäldchen | Erlensumpf im Gerloh bei Idstein | Eschbachtal bei Wehen | Geisenheimer Heide | Gladbachtal bei Obergladbach | Guntal bei Presberg | Heckenberg von Strinz-Trinitatis | Heftricher Moor | Hexwiese und Hohekadrich bei Lorch | Kaolingrube von Geisenheim | Lorcher Werth | Mariannenaue | Neuhofer Heide | Niederwald bei Rüdesheim | Niederwallufer Bucht | Nollig bei Lorch | Ochsenberg und Knottenberg von Fischbach | Pohlbachtal bei Adolfseck | Rabenlei und Ruhestein bei Geroldstein | Rechtebachtal bei Georgenborn | Rentmauer - Dattenberg | Rheinwiesen von Oestrich-Winkel und Geisenheim | Rüdesheimer Aue | Sang- und Katzengröterwiese von Johannisberg | Scheiderwald bei Hennethal | Schiefergrube Rosit bei Nauroth | Schittkamm im Wispertal bei Lorch | Silberbach, Schwarzbach und Fürstenwiese bei Wehen | Steigwiesen bei Presberg | Teufelskadrich bei Lorch | Theißtal von Niedernhausen | Unteres Ranselbachtal bei Lorch | Vollradser Wäldchen | Weihersberg bei Kiedrich | Winkeler Aue