Distriktsrabbinat Niederwerrn

Das Distriktsrabbinat Niederwerrn entstand 1839 in Niederwerrn, einer Gemeinde im Landkreis Schweinfurt im nördlichen Bayern. Es wurde gegründet infolge der Neuorganisation der jüdischen Gemeinden auf Grund des Bayerischen Judenedikts von 1813. Das Rabbinat wurde 1864 nach Schweinfurt verlegt.

Aufgaben

Die Aufgaben umfassten Beratungen über Schulangelegenheiten, die Verwaltung von Stiftungen und die Verteilung von Almosen. Zur Finanzierung der Distriktsrabbinate wurden Umlagen von den einzelnen jüdischen Gemeinden bezahlt.

Gemeinden des Distriktsrabbinats

Distriktsrabbiner

Ab 1840: Mayer Lebrecht

Weblinks

  • Jüdische Gemeinde Niederwerrn bei Alemannia Judaica

Literatur

  • Ulrich Debler: Die jüdische Gemeinde von Niederwerrn. Sennfeld 1988.
  • Karl-Heinz Grossmann: Die Niederwerrner Juden. 1871–1945. Würzburg 1990.
Ehemalige Distriktsrabbinate in Bayern