Dossenhütte

Dossenhütte
SAC-Hütte
Dossenhütte im August 2006
Dossenhütte im August 2006

Dossenhütte im August 2006

Lage Zwischen Urbachsattel und Dossenhorn; Kanton Bern, Schweiz
Gebirgsgruppe Berner Alpen
Geographische Lage: 655952 / 16735746.6551111111118.16961111111112663Koordinaten: 46° 39′ 18,4″ N, 8° 10′ 10,6″ O; CH1903: 655952 / 167357
Höhenlage 2663 m ü. M.
Dossenhütte (Kanton Bern)
Dossenhütte (Kanton Bern)
Besitzer SAC Sektion Oberaargau
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Mitte Juni bis Anfang Oktober
Beherbergung 0 Betten, 55 Lager
Winterraum 27 Lager
Weblink dossenhuette.ch
Hüttenverzeichnis SAC

Die Dossenhütte ist eine Schutzhütte der Sektion Oberaargau des Schweizer Alpen-Clubs (SAC). Sie liegt 7,2 Kilometer Luftlinie südwestlich von Innertkirchen im Berner Oberland und 3,0 Kilometer Luftlinie von Rosenlaui auf einer Höhe von 2663 m ü. M. Sie ist von Juli bis September bewartet. Übernachtung und Verpflegung in der Hütte sind möglich.

Geschichte

Die erste Dossenhütte wurde 1879 gebaut.[1] 1884 musste sie infolge des schnellen Zuwachses des Dossengrat-Südostgletschers abgebaut werden.[2]

1899 wurde die Hütte an der heutigen Stelle mit 24 Plätzen erbaut. Seither wurde das Dach etwas angehoben und die Hütte in ihrer Länge um vermutlich knapp die Hälfte verlängert. Im Vergleich zu anderen Bauten handelt es sich somit um eine sehr ursprüngliche Hütte.

Zustieg

Von Rosenlaui kommend erreicht man die Dossenhütte auf dem blau-weiss markierten Fusspfad in ca. 4 Stunden (T4). Oberhalb der Gletscherschlucht Rosenlaui zweigt der Zustieg zur Engelhornhütte ab, welche wesentlich einfacher zu erreichen ist. Die Besteigung ist ab einer Höhe von ungefähr 2150 m an manchen Stellen mühsam und nicht ungefährlich; der Aufstieg von dort dauert noch ca. 1,5 bis 2 Stunden, obwohl die Entfernung in Luftlinie weniger als 700 Meter beträgt.[3]

Von Innertkirchen ist die Hütte über das Urbachtal in ca. 6 Stunden erreichbar. Der Weg ist ebenfalls blau-weiss markiert, ist aber weniger heikel als der Zustieg von Rosenlaui (T3+).[3]

Gipfel

Die Hütte ist ein guter Ausgangspunkt für einen Aufstieg auf den Dossen (3144 m), Ränfenhorn (3255 m), Rosenhorn (3689 m), Mittelhorn (3702 m) und das Wetterhorn (3690 m).

Bilder

Diese Bilder entstanden auf dem Weg zur Dossenhütte:

  • Sicht auf Rosenlauigletscher und Dossen links
    Sicht auf Rosenlauigletscher und Dossen links
  • Vor dem Rosenlauigletscher
    Vor dem Rosenlauigletscher
  • Unterwegs passiert man einen Wasserfall am Weissbach
    Unterwegs passiert man einen Wasserfall am Weissbach
  • Blick auf Rosenlauigletscher und Wellhorn
    Blick auf Rosenlauigletscher und Wellhorn

Weblinks

Commons: Dossenhütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Hütte
  • Kraxelweg zur Dossenhütte

Quellen

  1. Punkt 2882, Blatt 397 des Siegfriedatlas
  2. Originals vom 6. August 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/glacier-hazards.glaciology.ethz.ch
  3. a b Dossenhütte SAC: Zustiege. Abgerufen am 4. September 2022.