Entergraben

Entergraben
Daten
Gewässerkennzahl DE: 265672
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Ruwer → Mosel → Rhein → Nordsee
Quelle Holzerath
49° 40′ 42″ N, 6° 48′ 17″ O49.6784388888896.8047861111111578
Quellhöhe ca. 578 m ü. NN [1]
Mündung Pluwigerhammer bei Schöndorf49.6791166666676.7284972222222230Koordinaten: 49° 40′ 45″ N, 6° 43′ 43″ O
49° 40′ 45″ N, 6° 43′ 43″ O49.6791166666676.7284972222222230
Mündungshöhe ca. 230 m ü. NN [1]
Höhenunterschied ca. 348 m
Sohlgefälle ca. 53 ‰
Länge 6,5 km[2]
Einzugsgebiet 10,043 km²[2]

Der Entergraben oder Enterbach mit dem Quellbach Grindelbach ist ein orografisch rechter Zufluss der Ruwer im rheinland-pfälzischen Teil des Naturparks Saar-Hunsrück.

Er entspringt bei Holzerath und fließt in westlicher Richtung vorbei an Schöndorf, bevor er kurz nach der Unterquerung der Landesstraße 146 bei Pluwigerhammer mündet. Ein linker Zufluss ist der Kieweringsbach bei Holzerath.

Das Naturschutzgebiet Enterbachtal hat eine Größe von etwa 149 Hektar und umfasst Teile der Gemarkungen Holzerath und Schöndorf.

Siehe auch

Östliches Ende des Naturschutzgebiets (im Tal) von Holzerath aus gesehen

Einzelnachweise

  1. a b Topografische Karte 1:25.000
  2. a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)