Ewald Bach

Ewald Bach im Jahre 1902

Ewald Bach (* 30. Dezember 1871 in Elberfeld; † 16. oder 17. April 1920 in Bonn[1]) war ein deutscher Theater- und Stummfilmschauspieler.

Leben

Bach, Sohn eines Kaufmanns, war zuerst in einem Geschäft in Düsseldorf tätig. Dort sah er zum ersten Mal die Meininger, deren Kunst ihn derartig begeisterte, dass er den Entschluss fasste, Schauspieler zu werden.

Nachdem er Sprechübungen gemacht und einige Rollen studiert hatte, nahm er Unterricht beim Schauspieler Alfred Einicke (damals erster Held und Bonvivant am Düsseldorfer Stadttheater). Sein erstes Engagement fand Bach in Ulm, kam dann nach Stettin, Halle und wurde an das neueröffnete Schillertheater engagiert, wo er als „Kosinsky“ auftrat und mit dieser Rolle wie mit der des „Menonit“ vielen Erfolg hatte.

1894 begab er sich nach Amerika, wo er sieben Jahre weilte, zuletzt an den vereinigten Theatern Milwaukee-Chicago, bis er 1901 in den Verband des Wiesbadener Hoftheaters trat.

Über seinen Lebensweg nach 1902 ist wenig bekannt. 1918 und 1919 taucht er in zwei Stummfilmen auf. Bach, der mit der Berufskollegin Elvira Clemens verheiratet gewesen war, starb 1920 nach langer schwerer Krankheit.[1]

Filmografie

  • 1918: Flimmersterne
  • 1919: Malaria

Literatur

  • Ludwig Eisenberg: Großes biographisches Lexikon der Deutschen Bühne im XIX. Jahrhundert. Verlag von Paul List, Leipzig 1903, S. 38.

Weblinks

  • Ewald Bach bei The German Early Cinema Database, DCH Cologne
  • Ewald Bach bei IMDb
  • Ewald Bach bei filmportal.de

Einzelnachweise

  1. a b Zum Tode Ewald Bachs. In: Hamburgischer Correspondent. 19. April 1920, S. 6, abgerufen am 23. November 2019. 

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Ludwig Eisenbergs Großem biographischen Lexikon der deutschen Bühne im 19. Jahrhundert, Ausgabe von 1903.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Normdaten (Person): GND: 116023198 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 30276488 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bach, Ewald
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theater- und Stummfilmschauspieler
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1871
GEBURTSORT Elberfeld
STERBEDATUM 16. April 1920 oder 17. April 1920
STERBEORT Bonn