Friedhelm Taube

Friedhelm Taube (* 1955 in Rehren) ist ein deutscher Agrarwissenschaftler.

Leben und Wirken

Er studierte Agrarwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Diplomarbeit 1980: Einfluss unterschiedlicher N-Düngung auf die Saatqualität von Winterweizen und Wintergerste).[1] Nach Promotion und Habilitation am Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung lehrte er an der Fachhochschule Kiel. 1995 wurde er Professor an der Christian-Albrechts-Universität und Direktor des Instituts für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung.[2] Seit 1997 ist er zudem wissenschaftlicher Leiter des Forschungsschwerpunktes „Ökologischer Landbau und extensive Landnutzungssysteme“. Von 2002 bis 2004 war er Dekan der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät, 2006 bis 2008 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften.[3][4] 2009 erhielt er den Wissenschaftspreis der Landeshauptstadt Kiel.[4]

Friedhelm Taube lebt mit seiner Familie in Kirchbarkau.[4]

Schriften (Auswahl)

  • Wachstumsanalytische Untersuchungen an Deutschem Weidelgras und Knaulgras im Vegetationsablauf unter besonderer Berücksichtigung des Schnittzeitpunktes im 1. Aufwuchs, OCLC 64256475 (zugleich Dissertation, Kiel 1986).
  • mit Caroline Buchen-Tschiskale, Heinz Flessa, Christoph Essich, Roland Fuß, Björn Kemmann, Johannes Kühne, Søren Mejlstrup Jensen, Tobias Jorissen, Christof Kluß, Larissa Cordes, Torsten Müller, John Kormla Nyameasem, Hans-Werner Olfs, Guido Recke, Thorsten Reinsch, Reiner Ruser, Martin ten Huf, Reinhard Well und Mareike Zutz: Minderung von Ammoniak- und Treibhausgasemissionen und Optimierung der Stickstoffproduktivität durch innovative Techniken der Gülle- und Gärresteausbringung in wachsende Bestände (GülleBest). Braunschweig 2022.

Weblinks

  • Friedhelm Taube über die Zukunft der Landwirtschaft – Jung & Naiv: Folge 692 auf YouTube
  • Google-Scholar-Profil
  • researchgate.net

Einzelnachweise

  1. https://katalog.ub.uni-kiel.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=043162967
  2. Dr. sc. agr. Friedhelm Taube. Professor (C4) für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Lehrstuhl Grünland und Futterbau. Direktor des Inst. für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (Nachfolge Prof. Dr. Alois Kornher). In: Christiana Albertina, 42 (1996), S. 359, ISSN 0578-0160.
  3. Prof. Dr. Friedhelm Taube. In: Grünland und Futterbau/Ökologischer Landbau. Abgerufen am 5. März 2024. 
  4. a b c Wissenschaftspreis 2009: Prof. Dr. Friedhelm Taube und PD Dr. Konstantin Khalturin. In: kiel.de. Abgerufen am 5. März 2024. 
Normdaten (Person): GND: 11137264X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 40000570 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Taube, Friedhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1955
GEBURTSORT Rehren