Friedrich Nikolaus Ebert

Friedrich Nikolaus Ebert (* um 1966[1]) ist ein österreichischer Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Seit dem 7. November 2023 ist er Bezirksvorsteher im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing.[2]

Leben

Friedrich Nikolaus Ebert wurde als Sohn des Politikers Erich Ebert geboren.[1] Als Jugendlicher trat er der Jungen ÖVP bei.[1] Ab 1987 gehörte als Bezirksrat der Bezirksvertretung in Hietzing an,[1] wo er als Bauausschussvorsitzender[3] sowie als Vorsitzender der Kommission für Bildung, Kultur und Sport fungierte. Im Wirtschaftsbund ist er geschäftsführender Bezirksgruppenobmann.[4][5]

Am 7. November 2023 wurde er als Nachfolger von Silke Kobald mit 14 von 39 Stimmen zum Bezirksvorsteher in Hietzing gewählt und von Stadtrat Jürgen Czernohorszky angelobt.[2][6] Ursprünglich wurde im September 2023 ÖVP-Bezirksparteiobfrau Johanna Sperker vom Bezirksparteivorstand als Nachfolgerin von Silke Kobald als Bezirksvorsteherin designiert.[7][8]

Im Zivilberuf ist er Unternehmensberater.[1]

Weblinks

  • Friedrich Nikolaus Ebert auf wien.gv.at

Einzelnachweise

  1. a b c d e Neuer Hietzinger Bezirkschef: "Ich bin kein böser alter Mann". In: DerStandard.at. 13. November 2023, abgerufen am 13. November 2023. 
  2. a b Hietzing: Neuer Bezirksvorsteher Ebert gewählt. In: PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien/ots.at. 8. November 2023, abgerufen am 10. November 2023. 
  3. Interview mit Friedrich Nikolaus Ebert. In: 1133.at. 16. April 2009, abgerufen am 10. November 2023. 
  4. Lisa Kammann: Friedrich Nikolaus Ebert ist offiziell neuer Bezirksvorsteher. In: meinbezirk.at. 7. November 2023, abgerufen am 10. November 2023. 
  5. Wirtschaftsbund Wien: In den Bezirken. In: ORF.at. Abgerufen am 10. November 2023. 
  6. Ebert nach Unstimmigkeiten neuer ÖVP-Bezirksvorsteher in Hietzing. In: DerStandard.at/APA. 7. November 2023, abgerufen am 10. November 2023. 
  7. VP-Mahrer ad Hietzing: Johanna Sperker als neue Bezirksvorsteherin designiert. In: ots.at. 28. September 2023, abgerufen am 29. September 2023. 
  8. Martin Stuhlpfarrer: Parteirebell gewinnt Machtkampf in der Wiener ÖVP. In: Die Presse. 6. November 2023, abgerufen am 7. November 2023. 
VorgängerAmtNachfolger
Silke KobaldBezirksvorsteher von Wien-Hietzing
seit 2023

Markus Figl (ÖVP) (Innere Stadt) | Alexander Nikolai (SPÖ) (Leopoldstadt) | Erich Hohenberger (SPÖ) (Landstraße) | Lea Halbwidl (SPÖ) (Wieden) | Silvia Janković (SPÖ) (Margareten) | Markus Rumelhart (SPÖ) (Mariahilf) | Markus Reiter (GRÜNE) (Neubau) | Martin Fabisch (GRÜNE) (Josefstadt) | Saya Ahmad (SPÖ) (Alsergrund) | Marcus Franz (SPÖ) (Favoriten) | Thomas Steinhart (SPÖ) (Simmering) | Wilfried Zankl (SPÖ) (Meidling) | Friedrich Nikolaus Ebert (ÖVP) (Hietzing) | Michaela Schüchner (SPÖ) (Penzing) | Dietmar Baurecht (SPÖ) (Rudolfsheim-Fünfhaus) | Stefanie Lamp (SPÖ) (Ottakring) | Peter Jagsch (SPÖ) (Hernals) | Silvia Nossek (GRÜNE) (Währing) | Daniel Resch (ÖVP) (Döbling) | Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) (Brigittenau) | Georg Papai (SPÖ) (Floridsdorf) | Ernst Nevrivy (SPÖ) (Donaustadt) | Gerald Bischof (SPÖ) (Liesing)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 10. November 2023.
Personendaten
NAME Ebert, Friedrich Nikolaus
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (ÖVP)
GEBURTSDATUM um 1966