Friedrich von Wulffen

Friedrich Karl Freiherr von Wulffen (* 28. Februar 1790 in Geiersthal; † 10. April 1858 in München) war ein deutscher Verwaltungsjurist, Richter und Politiker im Königreich Bayern. Er saß in der Frankfurter Nationalversammlung.

Leben

Friedrich von Wulffen kam als erstes Kind von Friedrich Lepold Freiherr von Wulffen (1754–1815) und Klara geb. von Riebl (1766–1829) zur Welt. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Rechtswissenschaft und wurde 1808 Mitglied des Corps Bavaria München.[1] Er war von 1843 bis 1846 Regierungspräsident von Niederbayern und gehörte 1848/49 als Mitglied des rechten Zentrums zur Frankfurter Nationalversammlung (Fraktion: Café Milani).[2] Ab 1855 war er Präsident des höchsten Gerichts in Bayern, des Oberappellationsgerichts Münchens in München. Verheiratet war er mit Aloysia Hennebrith von Henneberg (1799–1860), der Ehrendame des St. Annen-Ordens. Mit ihr hatte er ihr sechs Kinder. Er starb mit 68 Jahren.

Literatur

  • Friedrich Karl. In: Marcelli Janecki, Deutsche Adelsgenossenschaft (Hrsg.): Jahrbuch des Deutschen Adels. Dritter Band. W. T. Bruer’s Verlag, Berlin 1899, S. 884–885 (dlib.rsl.ru). 
  • Egbert Weiß: Corpsstudenten in der Paulskirche. Einst und Jetzt, Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung, Sonderheft 1990, S. 47.

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 170/11
  2. Abgeordnete nach Fraktionen (Memento vom 27. März 2016 im Internet Archive) im Bundesarchiv.
Generalkommissäre des Unterdonaukreises (bis 1837), Regierungspräsidenten von Niederbayern

Hermann von Beisler | Friedrich von Wulffen | Johann Baptist von Zenetti | Karl Joseph von Künsberg-Langenstadt | Johann Baptist von Zenetti | Karl von Schrenck | Wilhelm von Benning | Alois August von Schilcher | Gustav von Hohe | Felix Friedrich von Lipowsky | Ludwig Fuchs von Bimbach und Dornheim | Ludwig von Meixner | Rudolf von Andrian-Werburg | Ferdinand von Pracher | Friedrich von Chlingensperg | Heinrich Wirschinger | Franz Schwede | Wilhelm von Holzschuher | Friedrich Wimmer | Hermann Edler von Gäßler (kommissarisch) | Gerhard Bommel | Ernst Falkner | Franz Wein | Josef Ulrich | Ludwig Hopfner | Johann Riederer | Gottfried Schmid | Herbert Zeitler | Friedrich Giehl | Walter Zitzelsberger | Heinz Grunwald | Rainer Haselbeck

Normdaten (Person): GND: 117389013 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 15545093 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wulffen, Friedrich von
ALTERNATIVNAMEN Wulffen, Friedrich Karl Freiherr von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker und Jurist
GEBURTSDATUM 28. Februar 1790
GEBURTSORT Geiersthal
STERBEDATUM 10. April 1858
STERBEORT München