Gèle

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum belgischen Afrikaforscher siehe Alphonso van Gèle.
Gèle

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl FR: O6670500
Lage Frankreich, Region Okzitanien
Flusssystem Garonne
Abfluss über Baïse → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von La Sauvetat
43° 49′ 48″ N, 0° 31′ 35″ O43.830.52638888888889188
Quellhöhe ca. 188 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Condom in die Baïse43.9658333333330.3736111111111168Koordinaten: 43° 57′ 57″ N, 0° 22′ 25″ O
43° 57′ 57″ N, 0° 22′ 25″ O43.9658333333330.3736111111111168
Mündungshöhe ca. 68 m[2]
Höhenunterschied ca. 120 m
Sohlgefälle ca. 4,6 ‰
Länge ca. 26 km[3]

Die Gèle ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Gers in der Region Okzitanien verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von La Sauvetat, entwässert generell in nordwestlicher Richtung durch die Landschaft Armagnac und mündet nach rund 26 Kilometern im Gemeindegebiet von Condom als rechter Nebenfluss in die Baïse.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Gèle bei SANDRE (französisch)