Gabriel Caruana

Gabriel Caruana (2016)

Gabriel Caruana (* 7. April 1929 in Balzan, Malta; † 16. Juli 2018 ebendort) war ein maltesischer Künstler, Bildhauer und Keramiker.

Leben und Werk

Caruana studierte bis 1959 an der Malta School of Art, 1965 an der Akademie der Schönen Künste von Perugia in Italien, 1966 an der Hochschule für kreative Studien in Detroit, Michigan USA und 1967 an der Landesanstalt für Keramik in Faenza.[1]

Seine wesentlichen Lehrer waren der Architekt Victor Pasmore, Vertreter der internationalen modernistischen Bewegung, der maltesische Maler Emvin Cremona und der Bildhauer Vincent Apap, allesamt abstrakte Künstler.

Durch seine Arbeiten betonte er das künstlerische Potenzial von Keramik und sicherte sich den Ruf als einer der führenden Keramiker und Bildhauer Maltas. Er war bestrebt, das Verständnis, die Liebe, zur zeitgenössischen Kunst an die Jugend weiterzugeben: Die Gründung der „Gabriel Caruana Foundation“ bietet (jungen) maltesischen Künstlern Möglichkeiten.[2]

Lehrender Von 1971 bis 1990 war er Keramiklehrer an der School of Arts and Crafts in Targa Gap in Mosta, dem heutigen „Institute for the Creativ Arts“.[3]

Werke im öffentlichen Raum

Auswahl:

  • 2005 Times of Malta, Kunst entlang der Straße. Die Installation von Gabriel Caruana wurde bereits am Żebbuġ-Kreisverkehr aufgestellt.[4]
  • 2014 Für den öffentlichen Skulpturengarten im Präsidentenpalast von Verdala wurde Caruana eingeladen, eine Keramikskulptur zu gestalten.

Teilnahme an Symposien und Ausstellungen

Länderplatte „Malta“ 2003 – Neolithisches Tor
Megalithische Tempel von Malta

Gabriel Caruana Foundation

  • 2016 Im April 2016 gründeten Caruana, seine Tochter Raffaella Zammit[8], zusammen mit Prof. Richard England und Umberto Buttigieg die „Gabriel Caruana Foundation“.[9]
  • 2017 Spazju Kreativ, Kinderprogramm[10]
  • 2020 Buongiorno Ceramica, Keramik im öffentlichen Raum.[11]

Auszeichnungen

  • 1999 wurde ihm für künstlerische Leistungen die Medaille des Staates verliehen.
  • 2014 – Die Malta Society of Arts (MSA) ehrte Gabriel Caruana mit der Goldmedaille. Vince Briffa, Präsident der MSA, überreichte den Preis.[12]
  • 2017 – Gabriel Caruana wurde von der Universität Malta der Titel „Master of LettersHonoris causa“ verliehen.

Nachrufe

Literatur

  • Bonne Ten Kate: Gabriel Caruana, Ceramics, mit Essay von Richard England, 2001.
  • Gabriel Caruana, Ausstellungskatalog 2001[16]
  • Bonne Ten Kate, Peter Serracino Inglott, Victor P. Debattista: Eine andere Seite von Gabriel Caruana, sein nichtkeramisches Werk[17]2005.
  • Charlene Vella[18], Richard England: Gabriel Caruana. 60 unveröffentlichte Kunstwerke im Zeitraum 2010 bis 2015. Fotos und Essays, 2015.

Einzelnachweise

  1. Faenza und die Keramik
  2. Times of Malta Wenn Keramik zur bildenden Kunst wird
  3. Caruana Keramiklehrer
  4. Abbildung, Kreuzung zwischen Attard und Zebbug.
  5. Sammlung von Keramikarbeiten
  6. Historisches Lexikon Kaisersteinbruch Band 2 2004 Suchen:/
  7. Abstraktes Bild
  8. Raffaella Zammit
  9. Das Erbe von Gabriel Caruana
  10. Kinder für moderne Kunst interessieren.
  11. Videoclip (3:45 min) zeigt Kunstwerke für den Präsidentenpalast
  12. Goldmedaille
  13. Frühe Fotos des Pionierkünstlers Gabriel Caruana erinnern an sein bleibendes Erbe.
  14. Maltas Keramikmeister mit 89 Jahren gestorben.
  15. Eine Ikone und Institution der Kunstszene in Malta.
  16. Ausstellung in der Bank von Valletta, Titelbild
  17. über 100 Farbtafeln
  18. Universität Malta, Kunstgeschichte
Normdaten (Person): GND: 123812240 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2004005806 | VIAF: 28917983 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Caruana, Gabriel
KURZBESCHREIBUNG maltesischer Künstler, Bildhauer und Keramiker
GEBURTSDATUM 7. April 1929
GEBURTSORT Balzan, Malta
STERBEDATUM 16. Juli 2018
STERBEORT Balzan, Malta