Galluner Kanal

Galluner Kanal
Lage Mittenwalde
Länge 4,00 km
Erbaut um 1850
Beginn Abzweig aus dem Nottekanal bei km 9,20
Ende Motzener See
Abstiegsbauwerke Schleuse Gallun
Historische Vorläufer Galluner Fließ

Der Galluner Kanal ist eine untergeordnete Wasserstraße im Land Brandenburg in Deutschland. Er verbindet auf einer Länge von vier Kilometern den Motzener See mit der Notte bei Mittenwalde.

Geschichte

Der Ausbau des Galluner Fließes zum Kanal erfolgte in der Mitte des 19. Jahrhunderts.[1] Seine wirtschaftliche Bedeutung bestand in erster Linie als Transportweg für die Steine der drei Ziegeleien aus Motzen und der fünf Ziegeleien aus Kallinchen über die kanalisierte Notte zur Dahme-Wasserstraße und damit nach Berlin.[2]

Wasserstraße

Die Tauchtiefe wird mit 0,90 Meter angegeben. Der Galluner Kanal ist ebenso wie der Motzener See für motorgetriebene Boote gesperrt.

Kilometrierung

 Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Kilometrierung: OSM


km Koordinaten Name
0,0 52,2577° N, 13,5356° O52.257713.53557 Mittenwalde, Einfahrt in den Galluner Kanal aus dem Nottekanal bei km 9,2
0,1 52,2546° N, 13,5379° O52.2546113.53794 Mittenwalde, Eisenbahnbrücke Königs Wusterhausen – Zossen (Strecke ist stillgelegt)
0,3 52,2552° N, 13,5375° O52.2551813.53745 Schleuse Gallun(? Mittenwalde?)
1,2 52,2477° N, 13,5432° O52.2477413.54317 Fußgängerbrücke an der „Pachtwiese“
2,6 52,2369° N, 13,5515° O52.236913.5515 Gallun, Straßenbrücke der K7235
4,0 52,2265° N, 13,5598° O52.2264913.55979 Einfahrt in den Motzener See

Kartenquellen zu den Koordinaten

  • Mittenwalde / Meßtischblatt 3747 : Mittenwalde, 1941: https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71053744
  • Zossen / Bl. 318: Zossen, 1908
Commons: Galluner Kanal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV); Betriebszeiten der Schleusen an schiffbaren Landesgewässern abgerufen am 1. Januar 2022

Einzelnachweise

  1. Der Nottekanal und Galluner Kanal, Webseite der Stadt Mittenwalde, abgerufen am 7. Oktober 2018.
  2. Beleg Bedeutung

52.24031213.548869Koordinaten: 52° 14′ 25″ N, 13° 32′ 56″ O