Gefängnisse in München

Justizvollzugsanstalt München („Stadelheim“[1]): Haupteingang
Ehem. Gefängnis der Nachtwächter („Narrenhäusl“) im damaligen Rathaus (Ecke Burgstraße)

Im Folgenden sind bestehende und historische Gefängnisse in München aufgeführt.

  • Historisch:
    • Altes Rathaus
    • Justizvollzugsanstalt Neudeck
      • königl. Zuchthaus Au-München bis 1. Juli 1901 (ehemaliges Kloster der Paulaner, 1901 abgerissen)[3] an nahezu derselben Stelle wie die Justizvollzugsanstalt Neudeck
      • Teil der Justizvollzugsanstalt München 1904 bis 2009 Frauen- und Jugendvollzug
    • Wittelsbacher Palais für die Gestapo in der Zeit des Nationalsozialismus[4]
    • Karzer der Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Cornelius-Gefängnis (auch Gefängnis an der Baaderstraße)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Benannt nach dem Ortsteil Stadelheim
  2. JVA München. Abgerufen am 8. Mai 2022. 
  3. Justizvollzugsanstalt Neudeck. Abgerufen am 8. Mai 2022. 
  4. Orte des Erinnerns und Gedenkens Nationalsozialismus in München