Georg-Wilhelm Röpke

Georg-Wilhelm Röpke (* 1917 in Stettin; † 200? in Uetersen) war ein deutscher Lehrer, Schulleiter und Heimatforscher.[1]

Leben

Röpke verfasste Bücher zu Wandsbek, war ebenso wie Michael Pommerening sowie Helmuth Fricke beteiligt an der Entwicklung des Wandsbeker Rundganges[2] und er wirkte mit an der Arbeit des Wandsbeker Bürgervereins.

Wandsbeker Bürgerverein

Von 1968 bis 1992 war Röpke Schriftleiter der Zeitschrift des Wandsbeker Bürgervereins.[3] Gemeinsam mit Helmuth Fricke entwickelte er 1986 die Zeitschrift Wandsbek informativ.[4] Diese ist auch im 21. Jahrhundert (Stand: 2023) die Vereinszeitschrift.[5]

  • Georg-Wilhelm Röpke im Campus-Katalog Hamburg, abgerufen am 16. Mai 2023.

Einzelnachweise

  1. Georg-Wilhelm Röpke im Staatsarchiv Hamburg, abgerufen am 16. Mai 2023.
  2. Wandsbeker Rundgang, abgerufen am 16. Mai 2023.
  3. Helmuth Fricke, Michael Pommerening, Georg-Wilhelm Röpke: Wandsbek in Wort und Bild. Mühlenbek Verlag, Hamburg 2000, ISBN 3-9807460-0-3, S. 4.
  4. Die Vereinszeitschrift "Wandsbek informativ", abgerufen am 16. Mai 2023.
  5. Die Vereinszeitschrift "Wandsbek informativ", abgerufen am 16. Mai 2023.
Normdaten (Person): GND: 110966996 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n94021170 | VIAF: 37526720 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Röpke, Georg-Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Lehrer, Schulleiter und Heimatforscher
GEBURTSDATUM 1917
GEBURTSORT Stettin
STERBEDATUM nach 2000
STERBEORT Uetersen