Gerald Deutschmann

Gerald Deutschmann, 2016

Gerald Deutschmann (* 8. September 1958 in Zeltweg) ist ein österreichischer Politiker (FPÖ) und selbstständiger Architekt. Er ist seit November 2010 Abgeordneter zum Landtag Steiermark und seit dem 17. Dezember 2019 Dritter Landtagspräsident.[1]

Ausbildung und Beruf

Deutschmann besuchte zwischen 1964 und 1968 die Volksschule in Zeltweg und wechselt 1968 an das Bundesrealgymnasium Knittelfeld. Er legte am Gymnasium 1976 die Matura ab und leistete ab 1976 seinen Präsenzdienst ab, wobei er bis 1977 beim Österreichischen Bundesheer diente und eine Ausbildung zum Milizoffizier absolvierte. Nach dem Ende seines Präsenzdienstes begann Deutschmann 1977 ein Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Graz, 1980 wechselte er in das Studienfach Architektur an der Technischen Universität Graz. Er schloss sein Studium 1985 mit dem akademischen Grad eines Diplomingenieurs ab. Seit dem Wintersemester 1977/78 ist Deutschmann Mitglied der Grazer akademischen Burschenschaft Marcho-Teutonia.[2]

Beruflich war Deutschmann von 1985 bis 1986 in einem Architekturbüro in Leoben beschäftigt, 1986 wechselte er in ein Architekturbüro in Graz. Er wurde 1990 Mitglied der Ingenieurkammer für Steiermark und Kärnten und machte sich im selben Jahr als freier Architekt in Graz selbständig. Er arbeitete zwischen 1993 und 1997 in einer Arbeitsgemeinschaft mit einem Architekten und wurde 1998 alleiniger Büroinhaber. Deutschmann entwarf als Architekt Wohnhäuser, Wohnhausanlagen, Firmengebäude und öffentliche Gebäude, darunter Kindergärten, Mannschaftsunterkünfte einer Kaserne, ein Altstoffsammelzentrum und ein Öffentliches Parkhaus.

Politik und Funktionen

Deutschmann war von 1995 bis 2005 Gemeinderat in Haselsdorf-Tobelbad und fungierte zwischen 2000 und 2006 Bezirksparteiobmann der FPÖ - Graz Umgebung. Er ist Mitglied der Bezirksparteileitung der FPÖ Graz-Umgebung und kandidierte bei der Landtagswahl 2010. Er wurde am 9. November 2010 als Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag angelobt und erhielt das Restmandat der Landesliste.[3] Er ist innerhalb des FPÖ-Landtagsklubs Bereichssprecher für Budget, Wohnbau, Finanzen, Bau- und Raumordnung, Wehrsprecher und Vertriebene.

Nach der Landtagswahl 2019 folgte er zu Beginn der XVIII. Gesetzgebungsperiode am 17. Dezember 2019 Gerhard Kurzmann als Drittem Landtagspräsidenten nach.[1]

Commons: Gerald Deutschmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gerald Deutschmann auf den Seiten der FPÖ Graz-Umgebung
  • Gerald Deutschmann auf den Seiten seines Architekturbüros
  • Gerald Deutschmann auf www.meineabgeordneten.at

Einzelnachweise

  1. a b Livestream: Der Landtag konstituiert sich neu. In: ORF.at. 17. Dezember 2019, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  2. Friedrich Vohl (Hrsg.): Burschenschafter-Stammrolle 1991, S. 124
  3. „Das völlig neue blaue Sextett ohne Frauen“. Kleine Zeitung, 27. September 2010, archiviert vom Original am 24. November 2010; abgerufen am 15. Juni 2020. 
Landtagspräsidenten der Steiermark (seit 1945)

Erste Präsidenten: Josef Wallner | Franz Thoma | Josef Wallner | Karl Brunner | Richard Kaan | Franz Koller | Hanns Koren | Franz Feldgrill | Franz Wegart | Franz Hasiba | Reinhold Purr | Siegfried Schrittwieser | Kurt Flecker | Manfred Wegscheider | Franz Majcen | Bettina Vollath | Gabriele Kolar | Manuela Khom

Zweite Präsidenten: Franz Stockbauer | Karl Operschall | Anton Afritsch | Franz Ileschitz | Hans Gross | Annemarie Zdarsky | Christoph Klauser | Dieter Strenitz | Anna Rieder | Walburga Beutl | Franz Majcen | Ursula Lackner | Manuela Khom | Gabriele Kolar

Dritte Präsidenten: Franz Scheer | Anton Stephan | Franz Koller | Helmut Heidinger | Franz Feldgrill | Waltraud Klasnic | Lindi Kálnoky | Ludwig Rader | German Vesko | Hans Kinsky | Walburga Beutl | Barbara Gross | Ursula Lackner | Werner Breithuber | Gerhard Kurzmann | Gerald Deutschmann

Abgeordnete zum Landtag Steiermark (2019–2024)

SPÖ (12 Abgeordnete): Helga Ahrer | Wolfgang Dolesch | Michaela Grubesa | Udo Hebesberger | Stefan Hofer | Bernadette Kerschler | Gabriele Kolar | Wolfgang Moitzi | Johannes Schwarz (Klubobmann) | Cornelia Schweiner | Andreas Thürschweller | Klaus Zenz

ÖVP (18 Abgeordnete): Bruno Aschenbrenner | Erwin Dirnberger | Detlev Eisel-Eiselsberg | Franz Fartek | Armin Forstner | Sandra Holasek | Gerald Holler | Cornelia Izzo | Silvia Karelly | Manuela Khom | Andreas Kinsky | Hubert Lang | Julia Majcan | Alexandra Pichler-Jessenko | Matthias Pokorn | Barbara Riener (Klubobfrau) | Lukas Schnitzer | Maria Skazel

FPÖ (8 Abgeordnete): Patrick Derler | Gerald Deutschmann | Stefan Hermann | Herbert Kober | Helga Kügerl | Mario Kunasek (Klubobmann) | Albert Royer | Marco Triller

GRÜNE (6 Abgeordnete): Lara Köck | Sandra Krautwaschl (Klubobfrau) | Veronika Nitsche | Andreas Lackner | Lambert Schönleitner | Georg Schwarzl

KPÖ (2 Abgeordnete): Claudia Klimt-Weithaler (Klubobfrau) | Werner Murgg

NEOS (2 Abgeordnete): Nikolaus Swatek (Klubobmann) | Robert Reif

Personendaten
NAME Deutschmann, Gerald
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (FPÖ), Abgeordneter zum Landtag Steiermark
GEBURTSDATUM 8. September 1958
GEBURTSORT Zeltweg