Gerichtsbezirk Tamsweg

Gerichtsbezirk
Tamsweg
Tamsweg
Lage im Bundesland
 Gerichtsbezirk Tamsweg
 Landesgericht Salzburg
Basisdaten
Bundesland Salzburg
Bezirk Tamsweg
Sitz des Gerichts Tamsweg
Kennziffer 5051
zuständiges Landesgericht  Salzburg
Fläche 1.019,65 km2
(31. Dezember 2019)
Einwohner 20.437
(1. Jänner 2023)

Der Gerichtsbezirk Tamsweg ist einer von sechs Gerichtsbezirken in Salzburg und umfasst den politischen Bezirk Tamsweg. Der übergeordnete Gerichtshof ist das Landesgericht Salzburg.

Gemeinden

Einwohner Stand 1. Jänner 2023

Marktgemeinden

Gemeinden

Geschichte

1962 wurde der Gerichtsbezirk Sankt Michael im Lungau (Gemeinden Mauterndorf, Muhr, Sankt Margarethen im Lungau, Sankt Michael im Lungau, Thomatal, Tweng und Zederhaus) aufgelöst und die Gemeinden dem Gerichtsbezirk Tamsweg zugewiesen.

Siehe auch

  • Gerichtsdatenbank des Bundesministeriums für Justiz
  • Erlass OLG Linz 1850 über Zuteilung von Steuergemeinden an die Gerichte

Bestehende Gerichtsbezirke:
Hallein • Salzburg • Sankt Johann im Pongau • Seekirchen • Tamsweg • Zell am See

Aufgelöste Gerichtsbezirke:
Abtenau • Gastein • Goldegg • Golling • Großarl • Lofer • Mattsee • Mittersill • Neumarkt bei Salzburg • Oberndorf • Radstadt • Saalfelden • Sankt Gilgen • Sankt Michael im Lungau • Taxenbach • Thalgau • Werfen

Normdaten (Geografikum): GND: 4482128-1 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 242281094