Gert Sautermeister

Gert Sautermeister (* 1. Juni 1940 in Ulm) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler.

Leben

Sautermeister besuchte das Schubart-Gymnasium in Ulm; Abitur 1959. Er studierte Germanistik und Romanistik an den Universitäten Tübingen, Wien, Paris und München.[1] Er war Professor an der Universität Bremen[2] und lieferte die erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung der Lyrik des Schweizer Schriftstellers Gottfried Keller (Die Lyrik Gottfried Kellers, 2010). Weitere bekannte Schriften sind Idyllik und Dramatik im Werk Friedrich Schillers (1971), Deutschland nach Hitler (1987) und Goethe im Exil (Herausgeberschaft mit Frank Baron, 2002).[3]

Weblinks

  • Homepage von Gert Sautermeister: http://www.gert-sautermeister.de
  • Literatur von und über Gert Sautermeister im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. http://www.reclam.de/detail/978-3-15-950026-3/Sautermeister__Gert/Interpretation__Friedrich_Schiller__Maria_Stuart__PDF_
  2. http://www.fb10.uni-bremen.de/lehrpersonal/sautermeister.aspx
  3. http://www.aisthesis.de/titel/goethe.htm
Normdaten (Person): GND: 124676626 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82075300 | VIAF: 66483606 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sautermeister, Gert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Literaturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 1. Juni 1940
GEBURTSORT Ulm