Gnetsch

Gnetsch
Koordinaten: 51° 41′ N, 12° 4′ O51.680712.0709Koordinaten: 51° 40′ 51″ N, 12° 4′ 15″ O
Postleitzahl: 06389
Vorwahl: 034978
Gnetsch (Sachsen-Anhalt)
Gnetsch (Sachsen-Anhalt)

Lage von Gnetsch in Sachsen-Anhalt

Gnetsch ist ein Ortsteil in der Ortschaft Weißandt-Gölzau der Stadt Südliches Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Gnetsch gehörte bis zum 31. Dezember 2009 zur Gemeinde Weißandt-Gölzau. Diese schloss sich am 1. Januar 2010 mit 17 anderen Gemeinden zur Stadt Südliches Anhalt zusammen.

Geografie und Verkehrsanbindung

Der Ort liegt nördlich des Kernortes Weißandt-Gölzau. Die B 183 verläuft durch den Ort.

Sehenswürdigkeiten

In der Liste der Kulturdenkmale in Südliches Anhalt sind für Gnetsch drei Kulturdenkmale aufgeführt:

  • die Kirche in der Ortsmitte
  • das Herrenhaus der Domäne Gnetsch (Dorfstraße 14)
  • ein Gedenkstein auf dem Dorfplatz neben der Kirche
  • Kirche in Gnetsch (2018)
    Kirche in Gnetsch (2018)
  • Herrenhaus (2018)
    Herrenhaus (2018)
  • Gedenkstein (2015)
    Gedenkstein (2015)

Siehe auch

  • Vorwerk Gnetsch
Commons: Gnetsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Weißandt-Gölzau (mit Gnetsch) auf der Website der Stadt Südliches Anhalt
  • Geschichte der Kirche in Gnetsch auf gnetsch.de
Ortsteile der Stadt Südliches Anhalt

Breesen | Cattau | Cosa | Diesdorf | Edderitz | Fernsdorf | Fraßdorf | Friedrichsdorf | Glauzig | Gnetsch | Görzig | Stadt Gröbzig | Großbadegast | Hinsdorf | Hohnsdorf | Kleinbadegast | Kleinweißandt | Körnitz | Lausigk | Lennewitz | Libehna | Locherau | Maasdorf | Meilendorf | Naundorf | Pfaffendorf | Pfriemsdorf | Piethen | Pösigk | Prosigk | Quellendorf | Stadt Radegast | Repau | Reupzig | Riesdorf | Rohndorf | Scheuder | Storkau | Trebbichau an der Fuhne | Wehlau | Weißandt-Gölzau | Werdershausen | Wieskau | Wörbzig | Zehbitz | Zehmigkau | Zehmitz | Ziebigk

Normdaten (Geografikum): GND: 7738441-6 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 238663324