Hans Geyer von Osterburg

Gedenkstein für Hans Geyer von Osterburg und Gattin Regina in der Pfarrkirche Gansbach

Hans Geyer von Osterburg (auch Hanns oder Johann) († 1561) war ein aus Franken stammender österreichischer Adeliger und Landuntermarschall von Österreich unter der Enns.

Leben

Hans war der Sohn von Georg I. Geyer (von Geyersperg) und Margaretha (von) Till. Hans war 1549 niederösterreichischer Landrechts-Beisitzer, kaufte im selben Jahr den freien Edelsitz Hengsthof, den er danach Gurrhof[1] nannte, und das Amt Tahenäerzt.[2] 1553 kaufte er die Veste Wolfstein (Gemeinde Schönbühel-Aggsbach) und den Markt Gänßbach (Gansbach), ein Lehen des Herzogs von Bayern. Von 1556 bis 1561 war er niederösterreichischer Landuntermarschall.

Mit seiner ersten Gattin Katharina von Maming, Tochter von Christoph von Maming und Katharina Muckenhofer, Witwe Wolfgang Kuttenprunners, hatte er keine Kinder. Seine zweite Frau Regina Mühlwanger, Tochter des edelvesten Veit Mühlwanger von Neidharting und der Margaretha von Jörger, schenkte ihm zwei Söhne und eine Tochter.

Literatur

  • Franz Karl Wißgrill, Karl von Odelga: Schauplatz des landsässigen nieder-oesterreichischen Adels vom ..., Band 3, Wien 1797, S. 284ff.

Einzelnachweise

  1. Schloss Gurhof. In: NÖ-Burgen online. Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Universität Salzburg; abgerufen am 1. Januar 1900 
  2. Tahenarzt ist eine Wüstung unbekannter Lage.
Landuntermarschälle der Niederösterreichischen Landstände (1454 bis 1848)
(Vorgänger: Jörg Dechsner)

Wolfgang Oberhaimer | Kaspar Staud | Leopold von Wulzendorf | Wolfgang von Wildungsmauer | Kaspar Schaul zu Mold | Sigmund Hager von Allentsteig | Ambros Wisent | Hans Lorenz von Kuefstein | Georg von Mamming | Ludwig Kirchberger | Hans Geyer von Osterburg | Pilgrim von Sinzendorf | Christoph von Oberhaim | Wolfgang Dietrich von Trauttmansdorff | Georg Bernhard von Urschenbeck | Christoph Greiss zu Wald | Erasmus Gold von Lampoding | Johann Ruprecht Hegenmüller | Georg Christoph von Walterskirchen | Christoph Ehrenreich Geyer von Edelbach | Adam Anton Grundemann von Falkenberg | Franz Anton von Quarient und Raal | Johann Ernst II. von Hätzenberg | Johann Joachim von Aichen | Karl Leopold Friedrich von Moser | Daniel von Moser | Ferdinand von Moser | Ludwig von Hacque | Karl Leopold Joachim von Moser | Joseph Freiherr von Doblhoff-Dier | Franz Xaver von Aichen

Personendaten
NAME Geyer von Osterburg, Hans
ALTERNATIVNAMEN Geyer von Osterburg, Hans; Hanns, Johann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Adliger und Beamter
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert oder 16. Jahrhundert
STERBEDATUM 1561