Hans Rüger

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Hans Rüger (* 2. Dezember 1925 in Hilmes, Landkreis Hersfeld; † 15. Januar 2021 in Linsengericht) war ein deutscher Politiker (CDU), Landrat des Landkreises Gelnhausen und später des Main-Kinzig-Kreises.

Geschichte

Nach seiner Schulausbildung wurde Rüger in den Wehrdienst eingezogen und kam nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Rückkehr übernahm er zunächst den elterlichen Hof in Hilmes, bevor er einen Hof in der Gemeinde Altenhaßlau im Landkreis Gelnhausen pachtete und sich vor Ort politisch engagierte.

Nachdem Rüger 1965 zum Fraktionschef der CDU im Landkreis Gelnhausen gewählt wurde, wählte ihn der Kreistag am 21. Dezember 1967 zum Landrat des Landkreises Gelnhausen. Nachdem infolge der Gebietsreform in Hessen der Landkreis Gelnhausen im neugegründeten Main-Kinzig-Kreis aufging, wurde Rüger zum ersten Landrat des Main-Kinzig-Kreises gewählt und behielt diesen Posten, bis er 1987 von Karl Eyerkaufer abgelöst wurde.

Rüger verstarb am 15. Januar 2021 im Alter von 95 Jahren in Linsengericht.[1]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Abschied vom ersten Landrat des Main-Kinzig-Kreises: Der Christdemokrat Hans Rüger ist am Freitag im Alter von 95 Jahren gestorben - Gelnhäuser Neue Zeitung
Landräte des Kreises Gelnhausen (1822–1946) und des Landkreises Gelnhausen (1946–1974)

Ludwig Otto August Klingelhöfer (1821–1848) | Thomas Boch (1848–1851) | Wilhelm Schmidt (1851–1854) | Carl Theodor Giller (1854–1875) | Friedrich Freiherr von Trott zu Solz (1875–1883) | Guido Graf von Matuschka-Greiffenclau (1878–1879) | Wilhelm Riedesel Freiherr von und zu Eisenbach (1883–1894) | Philipp von Baumbach (1894–1902) | Albert Heinrich von Gröning (1902–1910) | Alexander Graf von Wartensleben (1910–1916) | Friedrich Carl von Savigny (1916) | Hugo Freiherr von Dörnberg (1917–1919) | Conrad Delius (1919–1933) | Wilhelm Kausemann (1933–1940) | Adolf von und zu Gilsa (1940–1942) | Georg Hinterwälder (1943–1944) | Ernst Krause (1944) | Ferdinand von Lüdinghausen-Wolff (1944–1945) | Georg Stetefeld (1945–1946) | Heinrich Kreß (1946–1968) | Hans Rüger (1968–1974)

Landräte des Main-Kinzig-Kreises
Normdaten (Person): GND: 113945076X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 28150516677203442099 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rüger, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), Landrat des Landkreises Gelnhausen und später des Main-Kinzig-Kreises
GEBURTSDATUM 2. Dezember 1925
GEBURTSORT Hilmes, Landkreis Hersfeld
STERBEDATUM 15. Januar 2021
STERBEORT Linsengericht