Heiko Denecke

Heiko Denecke (* 5. Februar 1942 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Chirurg.

Leben

Deneckes Vater Kurt Denecke (1903–1991) war Professor für Chirurgie und Chefarzt im Klinikum Fürth. Heiko Denecke besuchte das Heinrich-Schliemann-Gymnasium Fürth und wurde Mitglied der Schülerverbindung Abituria. Er studierte an der Georg-August-Universität Göttingen Medizin. 1962 renoncierte er beim Corps Hannovera.[1] Als Inaktiver wechselte er an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Universität Innsbruck und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Dort wurde er 1969 zum Dr. med. promoviert.[2] Facharzt für Chirurgie wurde er am Universitätsklinikum Köln und am Klinikum der Universität München, an dem er sich 1979 für Gefäßchirurgie habilitierte. Als C2-Professor am Klinikum Großhadern wurde er 1990 zum Chefarzt der Chirurgischen Klinik I (Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie) im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt gewählt. 2007 trat er in den Ruhestand.

Werke

  • Renovaskulärer Hochdruck – Spätprognose nach Operation. Urban & Schwarzenberg, München Wien Baltimore 1980. ISBN 3-541-09571-7.
  • Ergebnisse wiederaufbauender Verfahren am Schließmuskelapparat, Langenbecks Arch. Chir. 1985.
  • Die posteriore Rektumresektion. Der Chirurg 1991.
  • Lymphadenektomie beim Magenkarzinom. Der Chirurg 1989.
  • Therapie des akuten Leberversagens: Transplantation, in: Peter et al.: Intensivmedizin. Thieme 1990.
  • mit Bruno Reichart, Gert Muhr (Hrsg.): Saegesser – spezielle chirurgische Therapie, 11. Aufl. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle 1996. ISBN 3-456-82752-0

Einzelnachweise

  1. Kösener Corpslisten 1996, 59/1190.
  2. Dissertation: Über die Enteritis regionalis Crohn. Betrachtungen anhand von 34 Fällen

Ottmar von Angerer | Ernst Graser | Fritz König | Ferdinand Sauerbruch | Albert Krecke | Max Madlener | Erich Lexer | Adolf Schmitt | Hubert Gebele | Otto Goetze | Robert Dax | Ludwig Kielleuthner | Ludwig Simon | Wilhelm Hoffmeister | Carl Schindler | Georg Magnus | Emil Karl Frey | Alois Scheicher | Hans Bronner | Leo Ritter | Hans von Seemen | Werner Wachsmuth | Fritz Niedermayer | Wilhelm Fick | Alfred Brunner | Rudolf Zenker | Ernst Oettle | Anton Oberniedermayr | Rudolf Nissen | Alfons Lob | Gerd Hegemann | Kurt Denecke | Karl Vossschulte | Fritz Holle | Georg Maurer | Erich Holder | Ernst Kern | Werner Grill | Georg Heberer | Franz Paul Gall | Rudolf Berchtold | Heinz Gumrich | Fritz Lechner | Friedrich Stelzner | Herbert Blaha | Alfred Nikolaus Witt | Waldemar Ch. Hecker | Jürgen Probst | Leonhard Schweiberer | Rüdiger Siewert | Franz Huber | Hartwig Bauer | Christoph Gebhardt | Friedrich-Wilhelm Schildberg | Axel Rüter | Malte Michael Linder | Arnulf Thiede | Rolf Dieter Filler | Werner Hohenberger | Olaf Thetter | Karl-Walter Jauch | Volker Bühren | Heiko Denecke | Wolf Mutschler | Wolf Heitland | Richard Meister | Hans Jürgen Schlitt | Rainer Engemann | Rupert Ketterl | Matthias Anthuber | Christoph-Thomas Germer | Helmut Friess | Michael Nerlich | Jürgen Roder | Michael Kahle | Michael Scherer | Jens Werner | Rainer Meffert | Holger Vogelsang | Georg A. Pistorius.

Normdaten (Person): GND: 172053889 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82042196 | VIAF: 8725668 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Denecke, Heiko
KURZBESCHREIBUNG deutscher Gefäßchirurg
GEBURTSDATUM 5. Februar 1942
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau