Heinrich Christoph Steinhart

Heinrich Christoph Steinhart, Pseudonym Ludwig von Selbiger (* 8. Dezember 1762 in Vienau; † 20. September 1810 in Dobbrun) war ein deutscher Pastor und Autor.

Nach seiner Tätigkeit als Pfarrgehilfe bei seinem Vater, der Prediger in Erxleben war, wurde Steinhart 1802 zum Pfarrer in Dobbrun berufen. An der dortigen Dorfkirche ist ein Gedenkstein für ihn aufgestellt.

Unter Pseudonym veröffentlichte er ab 1803 mehrere Unterhaltungsromane, so z. B. Meine Reise nach Frankreich oder die Reise ins Bad. 1802 veröffentlichte Steinhart das bedeutende regionalgeschichtliche Werk Über die Altmark.[1]

Werke (Auswahl)

  • Meine Reise nach Frankreich in den Jahren 1800–1801, 3 Bde., 1802
  • Der goldene Stier, 2 Bde., 1805
  • Drei Monate aus dem Leben des Kaninikus S., 1806
  • Ueber die Altmark. Ein Beitrag zur Kunde der Mark Brandenburg, 2 Bände; Band 1: 1800 Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10012448~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D Band 2: 1802 Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10012449~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D
  • Friedrich Brandes: Steinhart, Heinrich Christoph. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 35, Duncker & Humblot, Leipzig 1893, S. 710 f.
  • Heinrich Christoph Steinhart bei archive.org

Einzelnachweise

  1. Martin Wiehle: Altmark-Persönlichkeiten. Biographisches Lexikon der Altmark, des Elbe-Havel-Landes und des Jerichower Landes (= Beiträge zur Kulturgeschichte der Altmark und ihrer Randgebiete. Bd. 5). Dr. ziethen verlag, Oschersleben 1999, ISBN 3-932090-61-6, S. 167.
Normdaten (Person): GND: 11802079X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2002059351 | VIAF: 3257388 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Steinhart, Heinrich Christoph
ALTERNATIVNAMEN Selbiger, Ludwig von (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pastor und Autor
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1762
GEBURTSORT Vienau
STERBEDATUM 20. September 1810
STERBEORT Dobbrun