Honey Bane

Honey Bane (* 1964 in London; mit bürgerlichem Namen Donna Tracy Boylan) ist eine britische Sängerin und Schauspielerin.

Leben

Ihre ersten musikalischen Anläufe machte sie 1978 mit der Gründung der Fatal Microbes. 1979 tat sie sich mit der Band Crass aus Essex zusammen. Zusammen brachte man als Donna and the Kebabs 1979 die EP You Can be You heraus. Unter dem Einfluss von Jimmy Pursey wechselte sie zu EMI/Zonophone. Es folgte 1980 die EP Turn Me On Turn Me Off und weitere Singles, die aber kaum noch erfolgreich waren.

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Turn Me On Turn Me Off
 UK3724.01.1981(5 Wo.)
Baby Love
 UK5818.04.1981(2 Wo.)
  • Violence Grows (1979)
  • You Can Be You (1979)
  • Guilty (1980)
  • Turn Me On Turn Me Off (1980)
  • Baby Love / Mass Production (1981)
  • Jimmy Listen To Me / Negative Exposure (1981)
  • Wish I Could Be Me / Childhood Prince (1982)
  • Dizzy Dreamers / Io's Burning / Ongoing Situation (1983)
  • Honey Bane Biografie. (Memento vom 2. April 2005 im Internet Archive) geocities.com
  • Honey Bane. MySpace.
  • Honey Bane bei Discogs

Quellen

  1. Chartquellen: UK
Normdaten (Person): GND: 1221291971 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2006016763 | VIAF: 56359706 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Honey Bane
ALTERNATIVNAMEN Boylan, Donna Tracy (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG britische Sängerin und Schauspielerin
GEBURTSDATUM 1964
GEBURTSORT London, England, Vereinigtes Königreich