Hontianska Vrbica

Hontianska Vrbica
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hontianska Vrbica (Slowakei)
Hontianska Vrbica (Slowakei)
Hontianska Vrbica
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Nitriansky kraj
Okres: Levice
Region: Nitra
Fläche: 23,851 km²
Einwohner: 601 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 25 Einwohner je km²
Höhe: 173 m n.m.
Postleitzahl: 935 55
Telefonvorwahl: 0 36
Geographische Lage: 48° 8′ N, 18° 42′ O48.13472222222218.702777777778173Koordinaten: 48° 8′ 5″ N, 18° 42′ 10″ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
LV
Kód obce: 502251
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister: Ondrej Labant
Adresse: Obecný úrad Hontianska Vrbica
č. 267
935 55 Hontianska Vrbica
Webpräsenz: www.hontianskavrbica.sk

Hontianska Vrbica (bis 1948 slowakisch „Hontianske Ďarmoty“; ungarisch Hontfüzesgyarmat – bis 1907 Füzesgyarmat) ist eine Gemeinde im Westen der Slowakei mit 601 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022), die zum Okres Levice, einem Teil des Nitriansky kraj, gehört.

Geographie

Die Gemeinde befindet sich im Ostteil des slowakischen Donautieflands, genauer noch am Westrand des Hügellands Ipeľská pahorkatina in einem weiten Tal des unteren Hron. Am Westrand des Ortes fließen die miteinander verbundenen, kanalisierten Flüsschen Perec und Sikenica. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 179 m n.m. und ist 14 Kilometer von Levice sowie 24 Kilometer von Šahy entfernt.

Nachbargemeinden sind Mýtne Ludany im Norden, Santovka im Nordosten, Demandice im Osten, Zbrojníky im Süden, Jur nad Hronom im Westen und erneut Mýtne Ludany im Nordwesten.

Geschichte

Hontianska Vrbica wurde zum ersten Mal 1272 als Gormoth schriftlich erwähnt und war Teil des Herrschaftsguts von Erzbistum Gran. Im 16. und 17. Jahrhundert erlitt die Ortschaft größere Schäden infolge der Türkenkriege. 1715 gab es einen Landsitz, 22 verlassene und 52 bewohnte Haushalte. 1828 zählte man 141 Häuser und 848 Einwohner, die als Landwirte und Winzer beschäftigt waren.

Bis 1919 gehörte der im Komitat Hont liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. Von 1938 bis 1945 war er auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruchs noch einmal Teil Ungarns. 1947 kam es zu einem Bevölkerungsaustausch, in dessen Folge der Anteil ungarischsprachiger Einwohner zurückging.

Bevölkerung

Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Hontianska Vrbica 568 Einwohner, davon 371 Slowaken, 177 Magyaren, sieben Tschechen und ein Pole. 12 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie.

225 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, 113 Einwohner zur reformierten Kirche, 96 Einwohner zur Evangelischen Kirche A. B., 11 Einwohner zur evangelisch-methodistischen Kirche, vier Einwohner zur griechisch-katholischen Kirche sowie jeweils ein Einwohner zu den Zeugen Jehovas und zur altkatholischen Kirche. 60 Einwohner waren konfessionslos und bei 57 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[1]

Bauwerke

Römisch-katholische Kirche
  • römisch-katholische Kirche Jungfrau Maria aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, im 18. Jahrhundert im Barockstil erneuert
  • reformierte Toleranzkirche aus dem Jahr 1784, gegen Ende des 19. Jahrhunderts umgebaut

Einzelnachweise

  1. Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/udaje.statistics.sk

Weblinks

Commons: Hontianska Vrbica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag auf e-obce.sk (slowakisch)
Gemeinden im Okres Levice

Bajka | Bátovce | Beša | Bielovce | Bohunice | Bory | Brhlovce | Čajkov | Čaka | Čata | Demandice | Devičany | Dolná Seč | Dolné Semerovce | Dolný Pial | Domadice | Drženice | Farná | Hokovce | Hontianska Vrbica | Hontianske Trsťany | Horná Seč | Horné Semerovce | Horné Turovce | Horný Pial | Hrkovce | Hronovce | Hronské Kľačany | Hronské Kosihy | Iňa | Ipeľské Úľany | Ipeľský Sokolec | Jabloňovce | Jesenské | Jur nad Hronom | Kalná nad Hronom | Keť | Kozárovce | Krškany | Kubáňovo | Kukučínov | Kuraľany | Levice | Lok | Lontov | Lula | Málaš | Malé Kozmálovce | Malé Ludince | Mýtne Ludany | Nová Dedina | Nový Tekov | Nýrovce | Ondrejovce | Pastovce | Pečenice | Plášťovce | Plavé Vozokany | Podlužany | Pohronský Ruskov | Pukanec | Rybník | Santovka | Sazdice | Sikenica | Slatina | Starý Hrádok | Starý Tekov | Šahy | Šalov | Šarovce | Tehla | Tekovské Lužany | Tekovský Hrádok | Tlmače | Tupá | Turá | Uhliská | Veľké Kozmálovce | Veľké Ludince | Veľké Turovce | Veľký Ďur | Vyškovce nad Ipľom | Vyšné nad Hronom | Zalaba | Zbrojníky | Želiezovce | Žemberovce | Žemliare

Normdaten (Geografikum): VIAF: 3679156565751723500008