Huang Liang

Huang Liang (chinesisch 黄亮, Pinyin Huáng Liàng; * 20. März 1954 in Henan; † 23. Dezember 1999 (?)) war ein chinesischer Tischtennisspieler. 1977 wurde er Weltmeister im Teamwettbewerb.

Werdegang

Huang Liang war Abwehrspieler[1]. Er benutzte den Schläger im Shakehand-Stil.[2] Er bestückte seinen Schläger mit verschiedenartigen Belägen auf beiden Seiten. Dies verhalf ihm zu hohen Siegen beim jugoslawischen Open 1975 in Ljubljana über mehrere europäische Spitzenspieler, da seine Gegner diesem Spiel hilflos gegenüberstanden.

„[Huang Liang] made everybody look ridiculous. I mean really ridiculous—he annihilated Surbek and Johansson under 10 and had Bengtsson 15-1 one game“

Danny Seemiller in Tim Boggan:[2]

Von 1977 bis 1981 nahm Huang Liang an drei Weltmeisterschaften teil. Dabei wurde er 1977 in Birmingham mit der chinesischen Mannschaft Weltmeister. Im Doppel mit Lu Yuansheng erreichte er das Endspiel, im Einzel kam er ins Halbfinale. 1979 gewann er Silber mit dem Team und 1981 Bronze im Mixed mit Pu Qijuan.

1980 trat er bei den Asienmeisterschaften an. Hier siegte er im Mannschaftswettbewerb, im Einzel wurde er Dritter.

In der ITTF-Weltrangliste belegte Huang Liang im Juli 1977 und im Juli 1978 Platz drei.[3]

Turnierergebnisse

[4]

Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team
CHN Asienmeisterschaft ATTU 1980 Calcutta IND Halbfinale 1
CHN Weltmeisterschaft 1981 Novi Sad YUG letzte 16 letzte 32 Halbfinale
CHN Weltmeisterschaft 1979 Pyongyang PRK letzte 16 letzte 32 letzte 16 2
CHN Weltmeisterschaft 1977 Birmingham ENG Halbfinale Silber letzte 16 1

Einzelnachweise

  1. Huang Liang vs Masahiro Maehara 1977; Filmdokument In: youtube.com
  2. a b in Boggans "History of U.S. Table Tennis Vol VIII" p.198 (abgerufen am 13. Juni 2022)
  3. Historische Weltranglisten (Memento vom 3. März 2016 im Internet Archive) (abgerufen am 11. Mai 2023; PDF; 148 kB)
  4. Huang Liang Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 8. September 2011)

Weblinks

  • Tischtennis in China 1977 (abgerufen am 10. August 2011; PDF; 304 kB)
  • Enzo Pettinelli: China launches a new player, Huang Liang. S. 64–66. (abgerufen am 10. August 2011).
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Huang ist hier somit der Familienname, Liang ist der Vorname.
Personendaten
NAME Huang, Liang
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Tischtennisspieler
GEBURTSDATUM 20. März 1954
GEBURTSORT Henan
STERBEDATUM 23. Dezember 1999