Ian Browne

Ian Sterry „Joey“ Browne (* 22. Juni 1931 in Melbourne; † 24. Juni 2023 in Melbourne) war ein australischer Bahnradsportler und Olympiasieger.

1956 startete Ian Browne als Lokalmatador bei den Olympischen Sommerspielen in Melbourne und errang gemeinsam mit Tony Marchant die Goldmedaille im Tandemrennen. Vier Jahre später, bei den Spielen in Rom belegte er im Tandemrennen mit Geoff Smith Platz neun. Im Sprint blieb er unplatziert. Bei seinem dritten olympischen Start, 1964 in Tokio, blieb er in derselben Disziplin unplatziert. Auch bei Commonwealth Games war Browne erfolgreich: 1958 in Cardiff gewann er das Rennen über zehn Meilen und 1962 wurde er in Perth Dritter im Sprint. Zudem gewann er mehrere australische Titel in verschiedenen Bahndisziplinen.

2010 wurde Ian Browne gemeinsam mit Tony Marchant in die Sport Australia Hall of Fame aufgenommen.[1]

  • Ian Browne in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Ian Browne in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Sport Australia Hall of Fame - Member Profile. In: sahof.org.au. Abgerufen am 20. September 2015 (englisch). 

1908 Dritte Französische Republik Maurice Schilles/André Auffray | 1920 Vereinigtes Konigreich 1801 Harry Ryan/Thomas Lance | 1924 Dritte Französische Republik Lucien Choury/Jean Cugnot | 1928 Niederlande Bernard Leene/Daan van Dijk | 1932 Dritte Französische Republik Maurice Perrin/Louis Chaillot | 1936 Deutsches Reich NS Ernst Ihbe/Carl Lorenz | 1948 Italien Ferdinando Terruzzi/Renato Perona | 1952 Australien Lionel Cox/Russell Mockridge | 1956 Australien Ian Browne/Tony Marchant | 1960 Italien Giuseppe Beghetto/Sergio Bianchetto | 1964 Italien Angelo Damiano/Sergio Bianchetto | 1968 Frankreich Pierre Trentin/Daniel Morelon | 1972 Sowjetunion 1955 Wladimir Semenez/Igor Zelowalnikow

Personendaten
NAME Browne, Ian
ALTERNATIVNAMEN Browne, Joey (Spitzname); Browne, Ian Sterry (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG australischer Bahnradsportler und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 22. Juni 1931
GEBURTSORT Melbourne
STERBEDATUM 24. Juni 2023
STERBEORT Melbourne