Inam

Dieser Artikel behandelt den Fluss in Frankreich. Zur österreichischen Fernsehmoderatorin und Journalistin siehe Münire Inam.
Inam
Stêr Laër
Der Fluss im Mündungsabschnitt

Der Fluss im Mündungsabschnitt

Daten
Gewässerkennzahl FR: J4734000
Lage Frankreich, Region Bretagne
Flusssystem Ellé
Abfluss über Ellé → Golf von Biskaya
Quelle im Gemeindegebiet von Gourin
48° 9′ 23″ N, 3° 33′ 19″ W48.156388888889-3.5552777777778172
Quellhöhe ca. 172 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Lanvénégen und Le Faouët in den Ellé48.001388888889-3.476666666666755Koordinaten: 48° 0′ 5″ N, 3° 28′ 36″ W
48° 0′ 5″ N, 3° 28′ 36″ W48.001388888889-3.476666666666755
Mündungshöhe ca. 55 m[2]
Höhenunterschied ca. 117 m
Sohlgefälle ca. 3,4 ‰
Länge ca. 34 km[3]
Einzugsgebiet ca. 216 km²[3]
Linke Nebenflüsse Moulin du Duc

Der Inam (auch Stêr Laër genannt) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Morbihan in der Region Bretagne verläuft. Er entspringt beim Weiler Saint-Nicolas, im Gemeindegebiet von Gourin, entwässert in einem Bogen von Südwest über Süd nach Südost und mündet nach rund 34[3] Kilometern an der Gemeindegrenze von Lanvénégen und Le Faouët als rechter Nebenfluss in den Ellé.

Orte am Fluss

Anmerkungen

  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Inam bei SANDRE (französisch), abgerufen am 4. Oktober 2012, gerundet auf volle Kilometer.