Irisberto Herrera

Irisberto Herrera (* 7. Dezember 1968 in Las Tunas) ist ein kubanisch-spanischer Schachspieler.

Er gewann die kubanische Einzelmeisterschaft der Junioren 1986. Internationaler Meister wurde er 1989. Kubanischer Einzelmeister wurde er 1996, geteilt mit Julio Becerra. Im selben Jahr spielte er für die kubanische Nationalmannschaft bei der Schacholympiade.[1] Seit 1999 trägt er den Titel Schachgroßmeister. Seine Elo-Zahl beträgt 2438 (Stand: Oktober 2015), er wird jedoch bei der FIDE als inaktiv geführt, da er nach der Madrider Mannschaftsmeisterschaft 2012/13 keine Elo-gewertete Partie mehr gespielt hat. Im Juli 1998 erreichte er seine höchste Elo-Zahl von 2487. In der spanischen Mannschaftsmeisterschaft spielte er 2007 und 2008 für CA Reverté Albox.[2]

Seit 1996 verbrachte er mehr Zeit im spanischen Galicien als in seinem Heimatland Kuba und entschied sich, die spanische Staatsangehörigkeit anzunehmen. Seit 2007 ist er bei der FIDE für den spanischen Verband gemeldet[3], er spielte allerdings nach 2004 nur noch Mannschaftsturniere auf spanischer und regionaler Ebene. Er erteilt seit 2006 in Madrid an mehreren Schulen Schachunterricht[4] und ist Veranstalter von Schachturnieren.

Weblinks

  • Irisberto Herrera beim Weltschachbund FIDE (englisch)
  • Nachspielbare Schachpartien von Irisberto Herrera auf chessgames.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Irisberto Herreras Ergebnisse bei Schacholympiaden auf olimpbase.org (englisch)
  2. Irisberto Herreras Ergebnisse bei spanischen Mannschaftsmeisterschaften auf olimpbase.org (englisch)
  3. Verbandswechsel 2007 bei der FIDE (englisch)
  4. César Cervera Moreno: Peones que quieren ser reyes, in: Madrilánea vom 7. März 2014, abgerufen am 25. November 2014 (spanisch)
Kubanische Schachgroßmeister

Abreu Delgado | Agüero Jiménez | Almeida Quintana | Álvarez Pedraza | Arencibia | Bacallao Alonso | Becerra | Borges | Bruzón | Cabrera | Corrales Jiménez | Delgado Ramírez | Domínguez | García Martínez | García Pantoja | Gómez Garrido | González | González Pérez | González Vidal | Hernández Carmenates | Herrera | Hevia Alejano | Martínez Duany | Nogueiras | Obregón Rivero | Oliva Castañeda | Ortega | L. Quesada Pérez | Y. Quesada Pérez | Ortiz Suárez | de la Paz | Pérez Mitjans | Pozo Vera | Pérez Rodríguez | Quesada | Rodríguez Céspedes | Vázquez Igarza | Vera

Verstorbene Großmeister
García González | Hernández Onna

Abbasifar | Alonso Rosell | Alsina Leal | Antón Guijarro | Arizmendi Martínez | Aroschidse | Arribas Lopez | Asís Gargatagli | Bellón López | Cabrera | Cifuentes Parada | Comas Fabregó | Cuenca Jiménez | Del Río Angelis | Fernández García | Fernández Romero | Forcén Esteban | Franco Ocampos | Gómez Esteban | González García | González Pérez | Henderson de la Fuente | Herraiz Hidalgo | Herrera | Ibarra Jérez | Illescas Córdoba | Ipatov | Iturrizaga | Izeta Txabarri | Juffa | Khamrakulov | Korneev | Lariño Nieto | Llanes Hurtado | López Martínez | Magem Badals | Moreno Carnero | Moskalenko | Muñoz Pantoja | Narciso Dublan | Oms Pallisé | Pena Gómez | Pérez Candelario | Pérez Mitjans | Pichot | Pogorjelow | de la Riva Aguado | Rivas Pastor | Rodríguez Céspedes | Rodríguez Guerrero | Rodríguez Vargas | Romero Holmes | Salgado López | San Segundo Carillo | Santos Latasa | Santos Ruiz | Schirow | Șubă | Todorčević | Tschigajew | Ubilava | Vallejo Pons | Vázquez Igarza | Vila Gazquez | de la Villa Garciá

Verstorbene Großmeister
Díez del Corral | Garcá Ilundáin | Pomar Salamanca

Personendaten
NAME Herrera, Irisberto
KURZBESCHREIBUNG kubanischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 7. Dezember 1968
GEBURTSORT Las Tunas