Iwan Herassymow

Kyrillisch (Ukrainisch)
Іван Олександрович Герасимов
Transl.: Ivan Oleksandrovyč Herasymov
Transkr.: Iwan Olexandrowytsch Herassymow
Kyrillisch (Russisch)
Иван Александрович Герасимов
Transl.: Ivan Aleksandrovič Gerasimov
Transkr.: Iwan Alexandrowitsch Gerassimow
Iwan Herassymow

Iwan Olexandrowytsch Herassymow (* 8. August 1921 in Pestrowka (Rajon Sterlitamak, Baschkirische ASSR, RSFSR); † 4. Juni 2008 in Kiew, Ukraine) war ein sowjetischer Armeegeneral und ukrainischer Politiker.

Herassymow war als Kommandeur eines Panzerregiments und Generalstabschef einer Panzerbrigade Teilnehmer am Deutsch-Sowjetischen Krieg. Nach dem Krieg war er unter anderem von Oktober 1968 bis November 1971 Kommandeur der 1. Gardepanzerarmee der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland bei Dresden.

Herassymow saß seit April 2002 für die Kommunistische Partei der Ukraine in der Werchowna Rada, dem ukrainischen Parlament.[1] Dort war er der älteste Abgeordnete. 1999 wurde Herassymow die Auszeichnung Held der Ukraine verliehen.[2]

Er starb 2008 in Kiew und wurde auf dem Kunzewoer Friedhof in Moskau beerdigt.[3]

Ehrungen

Herassymow erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter[3]:

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Iwan Herassymow in der Enzyklopädie der modernen Ukraine; abgerufen am 17. Januar 2018 (ukrainisch)
  2. http://zakon.rada.gov.ua/cgi-bin/laws/main.cgi?nreg=1403%2F99
  3. a b Eintrag auf der Webseite der "Ukrainische Union der Afghanistan-Veteranen"; abgerufen am 26. Dezember 2016 (ukrainisch)
Normdaten (Person): GND: 1253916772 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n95017351 | VIAF: 30268416 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Herassymow, Iwan
ALTERNATIVNAMEN Herassymow, Iwan Olexandrowytsch (vollständiger Name); Герасимов, Іван Олександрович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer General und ukrainischer Politiker
GEBURTSDATUM 8. August 1921
GEBURTSORT Pestrowka
STERBEDATUM 4. Juni 2008
STERBEORT Kiew